Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Bettina Balàka

Hinweis: Der Name Bettina Balàka erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Bettina Balàka bei Zsolnay, Paul

Bettina Balàka, geboren 1966 in Salzburg, studierte Englisch und Italienisch und lebt nach mehreren Auslandsaufenthalten (England, USA) in Wien. Sie schreibt Romane, Lyrik, Erzählungen und Essays. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele. Vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Theodor-Körner-Preis (2004), dem Salzburger Lyrikpreis (2006) und dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2008). Zuletzt erschienen die Romane „Unter Menschen“(2014), „Die Prinzessin von Arborio“ (2016), der Essay „Kaiser, Krieger, Heldinnen. Exkursionen in die Gegenwart der Vergangenheit“ (2018) und zuletzt bei Deuticke der Roman Die Tauben von Brünn (2019).

Bettina Balàka bei Deuticke in Zsolnay

Bettina Balàka, geboren 1966 in Salzburg, studierte Englisch und Italienisch und lebt nach mehreren Auslandsaufenthalten (England, USA) in Wien. Sie schreibt Romane, Lyrik, Erzählungen und Essays. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele. Vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Theodor-Körner-Preis (2004), dem Salzburger Lyrikpreis (2006) und dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2008). Zuletzt erschienen die Romane „Unter Menschen“(2014), „Die Prinzessin von Arborio“ (2016), der Essay „Kaiser, Krieger, Heldinnen. Exkursionen in die Gegenwart der Vergangenheit“ (2018) und zuletzt bei Deuticke der Roman Die Tauben von Brünn (2019).  

Bettina Balàka bei Suhrkamp

Bettina Balàka, geboren 1966 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele. Vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Theodor-Körner-Preis, dem Salzburger Lyrikpreis und dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis.

Bettina Balàka bei Insel Verlag

Bettina Balàka, geboren 1966 in Salzburg, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele. Vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Theodor-Körner-Preis, dem Salzburger Lyrikpreis und dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis.

Bettina Balàka bei Leykam

Bettina Balàka, 1966 in Salzburg geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele. Vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Georg-Trakl-Förderungspreis für Lyrik 2018 und dem Theodor-Körner-Preis 2004. Zuletzt erschien ihr erstes Jugendbuch »Dicke Biber« Leykam 2021), das mit dem Kinderbuchpreis für junge Leser*innen ausgezeichnet wurde. www.balaka.at

Bettina Balàka bei Haymon Verlag

Bettina Balàka straft jede Trennung von E und U Lügen - in ihren Romanen zeigt sie, wie spielerisch man literarisches Niveau, lebendige Figurenzeichnung, Wissen und feinsinnigen Humor mit guter Dramaturgie verbinden und damit grandios unterhalten kann. Geboren 1966 in Salzburg, lebt sie als freie Schriftstellerin in Wien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, Theaterstücke und Hörspiele. Vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Theodor-Körner-Preis (2004), dem Salzburger Lyrikpreis (2006) und dem Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2008). Zuletzt erschienen: „Eisflüstern“. Roman (2006), „Schaumschluchten“. Gedichte (2009). Bei Haymon: „Auf offenem Meer“. Erzählungen (2010), „Kassiopeia“. Roman (2012, HAYMONtb 2013), „Unter Menschen“. Roman (2014) sowie „Die Prinzessin von Arborio“. Roman (2016). Neben Romanen veröffentlicht Bettina Balàka Essays zum Zeitgeschehen, „Kaiser, Krieger, Heldinnen. Exkursionen in die Gegenwart der Vergangenheit“ (Haymon 2018). Zuletzt erschienen der historische Roman „Der Zauberer vom Cobenzl“ (Haymon 2023) sowie der Gedichtband „Die glücklichen Kinder der Gegenwart“ (Haymon 2024). Im August 2024 erscheint Balàkas neue Essaysammlung „Vom Zähmen, Ausbeuten und Bestaunen“ bei Haymon. www.balaka.at

Bettina Balàka bei Mandelbaum Verlag eG

Bettina Balàka schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Essays, Literaturkritiken, Theaterstücke und Hörspiele. Die vielfach ausgezeichnete Autorin leuchtet nun Leben und Werk der facettenreichen literarischen Vorreiterin als »Exkursion in die Gegenwart der Vergangenheit« neu aus.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



49 Treffer 1 2 3 4 ...