ISBNs beginnend mit 978-3-7902-xxxx-x Die Osterhomilien des Asterios Sophistes als Quelle für die Geschichte der Osterfeier Hansjörg auf der MaurPaulinus 1967 Wesen und Gegenstand der Lehrautorität nach Thomas StapletonEin Beitrag zur Geschichte der Kontroverstheologie im 16. JahrhundertHeribert SchützeichelPaulinus 1966 Louis de Thomassins InkarnationslehreEine Explikation des Geheimnisses der Menschwerdung. Ein Beitrag zur Dogmensgeschichte im 17. JahrhundertRobert LachenschmidPaulinus 1968 Wort als Begegnung mit ChristusDie christozentrische Schriftauslegung des Kirchenvaters HieronymusWilfried HagemannPaulinus 1971 Der Mensch am AnfangDie alttestamentliche Paradiesvorstellung nach Gn. 2 - 3Ernst HaagPaulinus 1970 Das Wesen der Kirche nach Kardinal CajetanEin Beitrag zur Ekklesiologie im Zeitalter der ReformationAnton BodemPaulinus 1971 Der "Pastor bonus" des Johannes OpstraetZur Geschichte eines pastoraltheologischen Werkes aus der Geisteswelt des JansenismusAlfred SchuchartPaulinusSoftcover1972 Die Theologie Max ThuriansEin Beitrag zum ökumenischen DialogHelmut FoxPaulinus 1971 Die Christologie des Ulrich von StrassburgEine Untersuchung zum 5. Buch des Hauptwerkes "De Summo bono"Ignaz BackesPaulinusSoftcover1975 Die Zwölf im Markusevangelium Günther SchmahlPaulinusSoftcover1974920 Treffer 1 2 3 4 5 ...