ISBNs beginnend mit 978-3-86379-xxx-x „Anonyme Geburt und Babyklappen in Deutschland - Fallzahlen, Angebote, Kontexte“AbschlussberichtJoelle CoutinhoDeutsches Jugendinstitut 2011 Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in EuropaErscheinungsformen, gesellschaftliche Reaktionen und pädagogische AntwortenDeutsches JugendinstitutSoftcover2012 Struktur und Organisation der Ausbildung von Erzieherinnen und ErziehernEine bundesweite Befragung von Fachschul- und Ateilungsleitungen: Zehn Fragen - Zehn AntwortenJan LeygrafDeutsches JugendinstitutKlemmhefter2012 Fort- und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte im europäischen Vergleich Pamela OberhuemerDeutsches JugendinstitutKlemmhefter2012 Anrechnung beruflicher Kompetenzen von Erzieherinnen und Erziehern auf ein HochschulstudiumKonzepte - Erfahrungen - ProzesseElke KruseDeutsches JugendinstitutHeft2012 Kulturelle Heterogenität in KitasAnforderungen an FachkräfteAnnika SulzerDeutsches JugendinstitutKlemmhefter2013 Sprachstandserhebung und Sprachförderung vor der Einschulung – Eine Bestandsaufnahme in den BundesländernExpertise im Auftrag des Deutschen JugendinstitutsAndrea LiskerDeutsches Jugendinstitut 2013 Sexually Transgressing Children: Practical Approaches and their Empirical FoundationsAn expert report for the Informationcentre Child Abuse and Neglect (IzKK)Peter MosserDeutsches Jugendinstitut 2013 Abschlussbericht der Programmevaluation der Bundesprogramme „VIELFALT TUT GUT. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokra Ursula BischoffDeutsches Jugendinstitut 2011 Sind MINT-Berufe zukunftsträchtig auch für Hauptschülerinnen?Pädagogische Einflussmöglichkeiten auf die Erweiterung des BerufswahlspektrumsIrene Hofmann-LunDeutsches JugendinstitutKlemmhefter2012278 Treffer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...