ISBNs beginnend mit 978-3-928965-xx-xHarald Müller × Mitteilungen. Bericht über Organisation und laufende Forschung / Mitteilungen. Bericht über Organisation und laufende Fo Harald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungSoftcover19922,50 € Mitteilungen. Bericht über Organisation und laufende Forschung / Mitteilungen. Bericht über Organisation und laufende Fo Harald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungSoftcover19932,50 € Nukleare Nichtverbreitung: Ein umfassender Strategieentwurf Harald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungSoftcover1993 From Black Sheep to White Angel?The New German Export Control PolicyHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch199310,00 € Jahresbericht. Bericht über Organisation und laufende Forschung / Jahresbericht. Bericht über Organisation und laufende 1994Harald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch19923,50 € Non-Proliferation auf dem PrüfstandDie Verlängerung des Nichtverbreitungsvertrags und die Zukunft des NichtverbreitungsregimesHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch19956,00 € Nukleare Abrüstung - mit welcher Perspektive?Der internationale Diskurs über die nukleare Rüstungskontrolle und die Vision einer kernwaffenfreien WeltHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungSoftcover19966,00 € Medien ohne Grenzen - Brauchen wir einen europäischen Jugendschutz?Dokumentation der Tagung vom 10. Juli 1996 im Kurhaus WiesbadenHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch1996 Nuclear Disarmament: With What End in View?The International Discourse about Nuclear Arms Control and the Vision of a Nuclear-Weapon-Free WorldHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch199610,00 € Jahresbericht. Bericht über Organisation und laufende Forschung / Jahresbericht. Bericht über Organisation und laufende 1996Harald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch1997