ISBNs beginnend mit 978-3-929379-xx-x Die Persönlichkeit des Instrumentalschülers im Einzelunterricht Heide VogtMuth, BSoftcover1994 Schlaffe Präludien und verdorrte EmbryosKlavierspielen mit Erik SatieLudwig StriegelMuth, BSoftcover1997 Komponieren im Spannungsfeld von künstlerischem Anspruch und pädagogischer RealitätEine Untersuchung zur Problematik pädagogischer Musik am Beispiel des Schaffens von Christian RidilElke HeinrichMuth, BBuch1997 Von der Poesie des KlavierspielsReihe: PianoPädagogik, Band 5Joseph PembaurMuth, BSoftcover199813,00 € Die Musiksammlung der Grafen zu Solms-Laubach: Instrumentalmusikdrucke bis ca. 1850Einführung in die Sammlung und KatalogClaudia DöbertMuth, BSoftcover1998 Zum Magisterstudium der Musikpädagogik und seinen beruflichen Perspektiven Stefan HörmannMuth, BSoftcover2000 Abenteuer MusikEin Beitrag zur Hörerziehung für Grundschullehrer sowie Dozenten an Volkshochschulen und Universitäten. Reihe: MusikpädaArmin LangerMuth, BSoftcover200112,00 € Neue Musik - ein Kinderspiel?Klangabenteuer mit kleinen Klavierstücken des 20. Jahrhunderts. Reihe: PianoPädagogik, Band 2Ludwig StriegelMuth, BSoftcover200216,00 € Schlaffe Präludien und verdorrte EmbryosKlavierspielen mit Erik Satie. Reihe: PianoPädagogik, Band 1Ludwig StriegelMuth, BBuch200216,00 € Theodor Leschetizky - der bedeutendste Klavierlehrer, den die Welt je gesehen hat?Eine Einführung in Leben, Werk und Wirken des Pädagogen, Pianisten und KomponistenBurkhard MuthMuth, BBuch200329,00 €55 Treffer 1 2 3 4 ...