ISBNs beginnend mit 978-3-946499-xx-x “Kein Geschlecht bin ich ja nun auch nicht“Sichtweisen intergeschlechtlicher Menschen und ihrer Eltern zur Neuregelung des GeschlechtseintragsGreta SchabramDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover2017 Beihilfe zu Menschenrechtsverstößen vermeiden- außenpolitische Zusammenarbeit kritisch prüfen Jan-Christian NiebankDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover2017 Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2016 - Juni 2017Bericht an den Deutschen Bundestag gemäß § 2 Absatz 5 DIMRGDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover2017 Die Istanbul-KonventionNeue Impulse für die Bekämpfung von geschlechtsspezifischer GewaltHeike RabeDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover2018 Promote, protect and monitor2017 Update Survey on Article 33 (2) of the Convention on the Rights of Persons with DisabilitiesValentin AicheleDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover2018 Hausordnungen menschenrechtskonform gestaltendas Recht auf Unverletzlichkeit der Wohnung (Art. 13 GG) in Gemeinschaftsunterkünften für GeflüchteteHendrik CremerDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover2018 Menschenrechte in der sozialgerichtichen PraxisDie UN-BehindertenrechtskonventionSabine BernotDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalenzur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in den Bereichen Wohnen, Mobilität, Bildung und ArbeitSusann KroworschDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover2019 Bringing human rights into fashionissues, challenges and underused potentials in the transnational garment industryJan-Christian NiebankDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover2018 Inklusion systematisch förderndie OECD-Kennung zu Inklusion und Empowerment - ein neues Instrument für die EntwicklungszusammenarbeitJudith StriekDeutsches Institut für MenschenrechteSoftcover201925 Treffer 1 2 3