Europäisches öffentliches Wirtschaftsrecht von Eckhard Pache | Lehr- und Studienbuch anhand der EuGH-Rechtsprechung | ISBN 9783170351844

Europäisches öffentliches Wirtschaftsrecht

Lehr- und Studienbuch anhand der EuGH-Rechtsprechung

von Eckhard Pache und weiteren, herausgegeben von Eckhard Pache und Matthias Knauff
Mitwirkende
Autor / AutorinEckhard Pache
Autor / AutorinMatthias Knauff
Autor / AutorinMatthias Kettemann
Autor / AutorinMeinhard Schröder
Autor / AutorinCornelia Manger-Nestler
Autor / AutorinLudger Breuer
Autor / AutorinAmelie Volkert
Autor / AutorinStefanie Egidy
Autor / AutorinRudolf Mögele
Autor / AutorinClara Rauchegger
Autor / AutorinTobias H. Irmscher
Autor / AutorinCarsten Jennert
Autor / AutorinRoland Schwensfeier
Autor / AutorinMeryem Vural
Autor / AutorinFerdinand Wollenschläger
Autor / AutorinStefan Korte
Herausgegeben vonEckhard Pache
Herausgegeben vonMatthias Knauff
Buchcover Europäisches öffentliches Wirtschaftsrecht | Eckhard Pache | EAN 9783170351844 | ISBN 3-17-035184-2 | ISBN 978-3-17-035184-4
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe
Studierende der Fachbereiche Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften sowie sonstiger Studiengänge mit Rechtsvorlesungen, Praktiker.

Europäisches öffentliches Wirtschaftsrecht

Lehr- und Studienbuch anhand der EuGH-Rechtsprechung

von Eckhard Pache und weiteren, herausgegeben von Eckhard Pache und Matthias Knauff
Mitwirkende
Autor / AutorinEckhard Pache
Autor / AutorinMatthias Knauff
Autor / AutorinMatthias Kettemann
Autor / AutorinMeinhard Schröder
Autor / AutorinCornelia Manger-Nestler
Autor / AutorinLudger Breuer
Autor / AutorinAmelie Volkert
Autor / AutorinStefanie Egidy
Autor / AutorinRudolf Mögele
Autor / AutorinClara Rauchegger
Autor / AutorinTobias H. Irmscher
Autor / AutorinCarsten Jennert
Autor / AutorinRoland Schwensfeier
Autor / AutorinMeryem Vural
Autor / AutorinFerdinand Wollenschläger
Autor / AutorinStefan Korte
Herausgegeben vonEckhard Pache
Herausgegeben vonMatthias Knauff
Das Werk behandelt die zentralen Bereiche des Europäischen Wirtschaftsrechts. Es richtet sich vor allem an Studierende, insbesondere in den europarechtlichen Schwerpunktbereichen. Inhaltlich bilden die Grundfreiheiten und das europäische Wettbewerbsrecht den Mittelpunkt. Zudem werden das Währungs-, Datenwirtschafts- und Internetrecht sowie die gemeinsame Handelspolitik behandelt. Die Darstellung verbindet systematische, lehrbuchartige Erläuterungen mit kommentierter Rechtsprechung des EuGH. Auf diese Weise werden die verschiedenen Themenstellungen des Europäischen Wirtschaftsrechts ebenso anschaulich wie praxisnah aufbereitet.