
„Ein großartiges Hilfsmittel für den Umgang mit dem Neuen Testament liegt mit dem hier in 2. Sonderauflage gedruckten Begriffslexikon vor. Es enthält eine dermaßen große Fülle detaillierter Informationen zu allen Aspekten der neutestamentlichen Begrifflichkeit (ca. 2500 griechische Vokabeln werden erläutert), daß man dem Buch ohne weiteres ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis attestieren muß. Wer intensiv oder auch nur gelegentlich mit dem Bibeltext arbeitet, wird dankbar auf dieses Lexikon zurückgreifen, das wirklich umfassend informiert und zudem weiterführende Literaturhinweise bietet. Dies gilt sowohl für Wissenschaftlicher wie für Praktiker in Predigt und Seelsorge. ...“
Das Theologische Begriffslexikon zum Neuen Testament verbindet in einzigartiger Weise fundierte philologische Forschung zur Bibel mit Bedürfnissen der kirchlichen Praxis und theologischer Allgemeinbildung. Unter deutschen Oberbegriffen zusammengefasst, wird der Gebrauch aller theologisch wichtigen griechischen Wörter des Neues Testaments dargestellt: als Teil einer lebendigen Sprachentwicklung, vor dem Hintergrund der griechischen Allgemeinsprache und als Fortsetzung alttestamentlicher und frühjüdischer Traditionen. So bietet das Theologische Begriffslexikon Bausteine für eine biblische Theologie beider Testamente. Zu vielen Themen wird die Darstellung der biblischen Befunde ergänzt durch eine Erörterung der Gegenwartsbedeutung und etwaiger Probleme für heutige Bibelleser.