Pathologie | mit Zugang zum Elsevier-Portal | ISBN 9783437423840

Pathologie

mit Zugang zum Elsevier-Portal

herausgegeben von Werner Böcker und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonWerner Böcker
Herausgegeben vonHelmut Denk
Herausgegeben vonPhilipp U. Heitz
Herausgegeben vonHolger Moch
Herausgegeben vonGerald Höfler
Herausgegeben vonHans Kreipe
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Pathologie  | EAN 9783437423840 | ISBN 3-437-42384-3 | ISBN 978-3-437-42384-0

Es handelt sich bei diesem Buch um eine sehr gelungene Darstellung der pathologischen Zusammenhänge. Das Werk ist vollständig, detailliert und auf dem aktuellsten Stand. Aufgrund der Ausführlichkeit dieses Werkes erlernt man mit ihm zahlreiche fächerübergreifende Kenntnisse. Außerdem handelt es sich hierbei um ein sehr gutes Nachschlagewerk, welches man auch perfekt nach dem Studium weiterhin verwenden kann - und dies nicht nur als Pathologe. Zusammenfassen kann ich dieses Buch allen Medizinern empfehlen, die ein gut verständliches Pathologiebuch mit schönen Abbildungen suchen und nicht vor vielen Seiten zurückschrecken. Fachschaft Mainz

Das fast 1100 Seiten-Ungetüm deckt wirklich alle Teilgebiete der Pathologie ab und stellt somit auf jeden Fall schon einmal ein ausgezeichnetes Nachschlagewerk dar. endoskop

Die Pathologie wird in diesem Lehrbuch sehr umfangreich behandelt und so lässt dieses Buch keine Fragen offen. Fachschaft Lübeck

Pathologie

mit Zugang zum Elsevier-Portal

herausgegeben von Werner Böcker und weiteren
Mitwirkende
Herausgegeben vonWerner Böcker
Herausgegeben vonHelmut Denk
Herausgegeben vonPhilipp U. Heitz
Herausgegeben vonHolger Moch
Herausgegeben vonGerald Höfler
Herausgegeben vonHans Kreipe
Die Pathologie ist die Basis für das Verständnis der Medizin.
Der „Böcker“ zeigt Ihnen die Zusammenhänge zwischen Krankheit und Klinik. Dabei sind Vollständigkeit, Aktualität und wissenschaftliche Genauigkeit oberstes Gebot.
Die für das POL wichtigen klinisch-pathologischen Wechselbeziehungen sind so umfassend dargestellt, dass Sie gewünschten interdisziplinären Zusammenhänge problemlos erlernen, wie es in der AO gefordert wird.
Alle Bereiche der Pathologie (Grundlagen, Organ- und Molekularpathologie) sind von mehr als 80 Spezialisten aus Lehre und Forschung aktuell und verständlich aufbereitet. So lernen Sie besonders leicht und haben Sicherheit für Ihre Prüfung.
Optimal zum Nachschlagen während des gesamtem Studiums der klinischen Fächer.
Besonders praktisch:
- Fragen zu Differentialdiagnosen, damit lernen Sie das ganze Spektrum
- Ausführliches Glossar mit wichtigen Fachbegriffen für schelles Nachschlagen
- Ausführliche Beschreibung der Bildbefunde, damit Sie die Darstellungen noch besser begreifen
Neu in der 5. Auflage:
- Überarbeitet und aktualisiert: gestraffter Inhalt mit Fokus auf die morphologischen und pathogeneti-schen Charakteristika
- Molekularpathologie stärker hervorgehoben; Entzündung und Immunreaktion komplett neu geschrieben und auf den aktuellen Stand der Forschung gebracht
- Kapitel Tumorerkrankungen aktualisiert, neu bebildert mit praktischen Schemata, die komplexe Strukturen verständlich darstellen
- Bessere Vernetzung von allgemeiner und spezieller Pathologie durch Verweise von den allgemeinen Kapiteln auf entsprechende Beispiele in den speziellen Kapiteln
Mit dem Code im Buch haben Sie zeitlich begrenzten kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.