Pathologie | ISBN 9783437423826

Pathologie

herausgegeben von Werner Böcker, Helmut Denk, Philipp U Heitz und Holger Moch
Mitwirkende
Herausgegeben vonWerner Böcker
Herausgegeben vonHelmut Denk
Herausgegeben vonPhilipp U Heitz
Herausgegeben vonHolger Moch
Buchcover Pathologie  | EAN 9783437423826 | ISBN 3-437-42382-7 | ISBN 978-3-437-42382-6
Leseprobe
Nicht umsonst eines der erfolgreichsten Pathobücher! www. uni-ulm. de, Fachschaft Medizin Vorklinik, Uni Ulm, 25.05.2009(.) macht es Spaß mit dem „Böcker“ zu lernen. Auch als Nachschlagewerk ist dieses Standardwerk sehr zu empfehlen, ob in Kombination zu einem Kurzlehrhuch oder zu anderen klinischen Fächern. www. fsmed-dresden. de, Fachschaft Medizin, Uni Dresden, 19.05.2009Insgesamt sehr praktisch. www. fs-medizin-goe. de, Fachschaft Medizin, Uni Göttingen, 07.04.2009Mit diesem Buch hält man ein Werk in den Händen, das nicht nur während des Studiums fundiertes Wissen im Fach Pathologie vermittelt, sondern auch darüber hinaus im Studium und späteren Klinikalltag als Nachschlagewerk dienen kann. www. fi-med. de, Fachschaft Medizin, Universität Würzburg, 26.01.2009 (.) auch in der Neuauflage ist die „Pathologie“ aus den Hause Urban & Fischer für jeden Studierenden nicht nur ein erschwingliches Lern- und Nachschlagewerk, sondern ein absolutes „Muss“, um den Zusammenhang zwischen Krankheitsmechanismen und klinischer Pathologie zu verstehen. MediBook, Düsseldorf, Ausgabe 21, WiSe 2008/2009

Pathologie

herausgegeben von Werner Böcker, Helmut Denk, Philipp U Heitz und Holger Moch
Mitwirkende
Herausgegeben vonWerner Böcker
Herausgegeben vonHelmut Denk
Herausgegeben vonPhilipp U Heitz
Herausgegeben vonHolger Moch
Die Pathologie ist die Basis für das Verständnis der Medizin. Der Böcker zeigt Ihnen die Zusammenhänge zwischen Krankheit und Klinik. Dabei sind Vollständigkeit, Aktualität und wissenschaftliche Genauigkeit oberstes Gebot. Die für das POL wichtigen klinisch-pathologischen Wechselbeziehungen sind so umfassend dargestellt, dass Sie die in der neuen AO gewünschten interdisziplinären Zusammenhänge problemlos erlernen. Während des Studiums der klinischen Fächer werden Sie hier immer wieder nachschlagen. Besonders praktisch:
Fragen zu Differenzialdiagnosen Ausführliches Glossar mit wichtigen Fachbegriffen Ausführliche Beschreibung der Bildbefunde Inkl. Pocketcard für die Kitteltasche (TNM-Klassifikation, Tumorpathologie, Färbungen) Dieses Buch kann mehr Das Plus im Web bietet für dieses Buch:
mediscript-Fragen: die Fragen sind den Kapiteln direkt zugeordnet - für den schnellen Wissens-Check und mehr Sicherheit für die Prüfung Interaktive Lerneinheiten von Studenten für Studenten Das Buch als Online-Version Die Abbildungen des Buches zum Download Unterstützung für problemorientiertes Lernen, sog. „POL-Links“ vernetzen Sie kostenlos mit zusätzlichen themen- und fächerübergreifenden Inhalten aus anderen Standard-Lehrbüchern Schnelles suchen & finden mit verschiedenen Suchmöglichkeiten Personalisierungsmöglichkeiten wie z. B. Bookmarks, Notizen, zuletzt besuchte Seiten.