
Jan Wiele, Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Seine scheinbar trockenen Themen derart leichthändig in eine unterhaltsame Fiktion zu verpacken ... ist ein großes Verdienst dieses Zeitromans.“
Cosmopolitan: „Robin Sloan hat einen Roman mit Sogwirkung geschrieben. Herrlich kurios.“
Ingeborg Sperl, Der Standard: „Der Roman des in San Francisco lebenden Autors ist singulär: originell, charmant, eine Schnitzeljagd mit Anspruch.“
The New York Times: „Eine bezaubernde Liebeserklärung an die Welt der Bücher.“
Jan Wiel, Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Eine gewiefte Parodie auf Fantasy-Abenteuer, eine amüsante Reportage aus der Welt der kalifornischen Tekkies, eine spitze Satire der Allmachtsphantasien von Google.“
Der Standard: „Originell, charmant, eine Schnitzeljagd mit Anspruch.“
Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra
Roman
von Robin Sloan, aus dem Englischen übersetzt von Ruth KeenDer SPIEGEL-Bestseller erstmals im Taschenbuch
Clay Jannon ist eigentlich Webdesigner, doch die Rezession hat ihn seinen Job gekostet. So führt ihn eine Stellenanzeige in die durchgehend geöffnete Buchhandlung von Mr. Penumbra. Clay merkt bald, dass dies keine gewöhnliche Buchhandlung ist und hier irgendetwas nicht stimmt. Nach und nach findet Clay heraus, dass Mr. Penumbra und seine Kunden einem uralten Geheimnis auf der Spur sind. Zusammen mit zwei Freunden macht er sich daran, dieses Geheimnis zu lüften.
Clay Jannon ist eigentlich Webdesigner, doch die Rezession hat ihn seinen Job gekostet. So führt ihn eine Stellenanzeige in die durchgehend geöffnete Buchhandlung von Mr. Penumbra. Clay merkt bald, dass dies keine gewöhnliche Buchhandlung ist und hier irgendetwas nicht stimmt. Nach und nach findet Clay heraus, dass Mr. Penumbra und seine Kunden einem uralten Geheimnis auf der Spur sind. Zusammen mit zwei Freunden macht er sich daran, dieses Geheimnis zu lüften.