Streit um die Abstammung von Andreas Spickhoff | Ein europäischer Vergleich | ISBN 9783769410129

Streit um die Abstammung

Ein europäischer Vergleich

von Andreas Spickhoff, Dieter Schwab, Dieter Henrich und Peter Gottwald
Mitwirkende
Autor / AutorinAndreas Spickhoff
Autor / AutorinDieter Schwab
Autor / AutorinDieter Henrich
Autor / AutorinPeter Gottwald
Buchcover Streit um die Abstammung | Andreas Spickhoff | EAN 9783769410129 | ISBN 3-7694-1012-2 | ISBN 978-3-7694-1012-9

Streit um die Abstammung

Ein europäischer Vergleich

von Andreas Spickhoff, Dieter Schwab, Dieter Henrich und Peter Gottwald
Mitwirkende
Autor / AutorinAndreas Spickhoff
Autor / AutorinDieter Schwab
Autor / AutorinDieter Henrich
Autor / AutorinPeter Gottwald
Der „Streit um die Abstammung“ war Gegenstand des 8. Regensburger Symposiums für europäisches Familienrecht vom 12. bis 14.10.2006. Nicht nur die Fortpflanzungsmedizin schreitet mit großen Schritten voran, auch die rechtliche Behandlung unterliegt einem stetigen Wandel – zuletzt aufgrund der kürzlich ergangenen Entscheidungen von BGH / BVerfG zu den „heimlichen Vaterschaftstests“ und den für 2008 geplanten Änderungen durch den Gesetzgeber.
Der ausführlichen Darstellung der deutschen Rechtslage
- Der Streit um die Abstammung – Brennpunkte der Diskussion (Andreas Spickhoff) - Der Streit um die Abstammung aus rechtsberatender Sicht in Fällen künstlicher Befruchtung mittels Samenspende eines Dritten, sog. heterologe Insemination (Stefan Wehrstedt) - Theorie und Praxis der Abstammungsbegutachtung mit molekularbiologischen Methoden (Burkhard Rolf / Iris Schulz)
folgen 12 Länderberichte - Frankreich (Frédérique Ferrand) - Belgien (Walter Pintens) - Schweden (Anna Singer) - die Niederlande (Willem Breemhaar) - Tschechien (Milana Hrušáková) - Österreich (Susanne Ferrari) - Griechenland (Achilles G. Koutsouradis) - Slowenien (Barbara Novak) - Italien (Salvatore Patti) - Spanien (Josep Ferrer i Riba) - England (Nigel Lowe) - die Schweiz (Regina E. Aebi-Müller / Matthias Jaggi) und abschließend der europäische Vergleich (Dieter Henrich).
Wer sich der Thematik rechtsvergleichend oder rechtspolitsch widmen möchte, findet hier ebenso wie derjenige, der in der Praxis (z. B. als Richter, Anwalt oder Notar) einen einschlägigen Fall zu bearbeiten hat, aktuelle, zuverlässige und hilfreiche Informationen aus erster Hand!