
Aus: Geographische Rundschau – Jürgen Herget – 7/2018
[…] Die angestrebte Ergänzung der einschlägigen Lehrbücher ist mit dieser Darstellung in gutem Kosten-Nutzen-Verhältnis gelungen […]
Aus: Nürnberger Zeitung – ki – 4/2018
[…] Alles, was man über Ozon, Aerosole und chemische Vorgänge, über Wettervorhersage oder Meeresströmungen erfahren will, ist im ausführlichen Nachschlageband „Klimatologie“ von Stefan Brönnimann […] enthalten […].
Aus: ekz-Bibliotheksservice – Ingird Rall-Haiss – 5/2018
[Das] Lehrbuch, das für Studienanfänger der Geografie und Klimatologie konzipiert ist, stellt […] die Grundlagen der Klimatologie vor […]. Weitere Themen sind Klimadaten und Klimaarchive und schließlich das angesichts der breiten aktuellen Diskussion wohl für viele wichtigste Kapitel über Klimaschwankungen und Klimaänderungen einschließlich Klimazukunft […]. Hervorzuheben ist die gelungene Vernetzung
durch zahlreiche Querverweise. Auch für interessierte Laien mit Vorkenntnissen gut nutzbar.[…]