Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten | Beiträge aus der Begabungsforschung | ISBN 9783830946670

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten

Beiträge aus der Begabungsforschung

herausgegeben von Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Friedhelm Käpnick, Nils Neuber und Christian Reintjes
Mitwirkende
Beiträge vonWiebke Auhagen
Beiträge vonBesim Enes Bicak
Beiträge vonFelix Blumenstein
Beiträge vonCornelia Borchert
Beiträge vonJan Bransen
Beiträge vonNina Bremm
Beiträge vonVera Busse
Beiträge vonSarah Doberitz
Beiträge vonRaphael Fehrmann
Beiträge vonChristian Fischer
Beiträge vonChristiane Fischer-Ontrup
Beiträge vonVanessa Friedberger
Beiträge vonTillmann Grüneberg
Beiträge vonChristian Herbig
Beiträge vonDagmar Hilfert-Rüppell
Beiträge vonAnnika Hillebrand-Petri
Beiträge vonSara Hinterplattner
Beiträge vonDaniela Hoese
Beiträge vonHeinz Günter Holtappels
Beiträge vonKerstin Höner
Beiträge vonSteffen Janke
Beiträge vonMichaela Kaiser
Beiträge vonMarios Karapanos
Beiträge vonMarcus Kohnen
Beiträge vonBrigitte Kottmann
Beiträge vonNora Luschin-Ebengreuth
Beiträge vonMirjam Maier-Röseler
Beiträge vonArmin Nassehi
Beiträge vonNils Neuber
Beiträge vonAnnika Oberbremer
Beiträge vonPaula Olszewski-Kubilius
Beiträge vonChristoph Perleth
Beiträge vonSally M. Reis
Beiträge vonJoseph Renzulli
Beiträge vonSilke Rogl
Beiträge vonDavid Rott
Beiträge vonSina Scherer
Beiträge vonAndreas Schleicher
Beiträge vonFlorian Schmid
Beiträge vonMario Schmiedebach
Beiträge vonAnna Schwermann
Beiträge vonFerdinand Stebner
Beiträge vonRobert J. Sternberg
Beiträge vonRena F. Subotnik
Beiträge vonMelina Tinnacher
Beiträge vonIsabell van Ackeren-Mindl
Beiträge vonVivian Marielle van Gerven
Beiträge vonDirk Weber
Beiträge vonClaas Wegner
Beiträge vonKatharina Weiand
Beiträge vonGabriele Weigand
Beiträge vonHeike Wendt
Beiträge vonHeinz-Werner Wollersheim
Beiträge vonFrank C. Worrell
Beiträge vonHorst Zeinz
Herausgegeben vonChristian Fischer
Herausgegeben vonChristiane Fischer-Ontrup
Herausgegeben vonFriedhelm Käpnick
Herausgegeben vonNils Neuber
Herausgegeben vonChristian Reintjes
Buchcover Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten  | EAN 9783830946670 | ISBN 3-8309-4667-8 | ISBN 978-3-8309-4667-0
Inhaltsverzeichnis

Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten

Beiträge aus der Begabungsforschung

herausgegeben von Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Friedhelm Käpnick, Nils Neuber und Christian Reintjes
Mitwirkende
Beiträge vonWiebke Auhagen
Beiträge vonBesim Enes Bicak
Beiträge vonFelix Blumenstein
Beiträge vonCornelia Borchert
Beiträge vonJan Bransen
Beiträge vonNina Bremm
Beiträge vonVera Busse
Beiträge vonSarah Doberitz
Beiträge vonRaphael Fehrmann
Beiträge vonChristian Fischer
Beiträge vonChristiane Fischer-Ontrup
Beiträge vonVanessa Friedberger
Beiträge vonTillmann Grüneberg
Beiträge vonChristian Herbig
Beiträge vonDagmar Hilfert-Rüppell
Beiträge vonAnnika Hillebrand-Petri
Beiträge vonSara Hinterplattner
Beiträge vonDaniela Hoese
Beiträge vonHeinz Günter Holtappels
Beiträge vonKerstin Höner
Beiträge vonSteffen Janke
Beiträge vonMichaela Kaiser
Beiträge vonMarios Karapanos
Beiträge vonMarcus Kohnen
Beiträge vonBrigitte Kottmann
Beiträge vonNora Luschin-Ebengreuth
Beiträge vonMirjam Maier-Röseler
Beiträge vonArmin Nassehi
Beiträge vonNils Neuber
Beiträge vonAnnika Oberbremer
Beiträge vonPaula Olszewski-Kubilius
Beiträge vonChristoph Perleth
Beiträge vonSally M. Reis
Beiträge vonJoseph Renzulli
Beiträge vonSilke Rogl
Beiträge vonDavid Rott
Beiträge vonSina Scherer
Beiträge vonAndreas Schleicher
Beiträge vonFlorian Schmid
Beiträge vonMario Schmiedebach
Beiträge vonAnna Schwermann
Beiträge vonFerdinand Stebner
Beiträge vonRobert J. Sternberg
Beiträge vonRena F. Subotnik
Beiträge vonMelina Tinnacher
Beiträge vonIsabell van Ackeren-Mindl
Beiträge vonVivian Marielle van Gerven
Beiträge vonDirk Weber
Beiträge vonClaas Wegner
Beiträge vonKatharina Weiand
Beiträge vonGabriele Weigand
Beiträge vonHeike Wendt
Beiträge vonHeinz-Werner Wollersheim
Beiträge vonFrank C. Worrell
Beiträge vonHorst Zeinz
Herausgegeben vonChristian Fischer
Herausgegeben vonChristiane Fischer-Ontrup
Herausgegeben vonFriedhelm Käpnick
Herausgegeben vonNils Neuber
Herausgegeben vonChristian Reintjes
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und globaler Herausforderungen gewinnt die Bildung für nachhaltige Entwicklung an Bedeutung und rückt auch in Schulen als zentralen Bildungseinrichtungen zunehmend in den Vordergrund. Wesentliches Ziel schulischer Förderung ist dabei, junge Menschen nachhaltig zur gemeinwohlorientierten Gestaltung unserer Zukunft zu befähigen. VorausSetzung dafür ist, dass Schüler: innen ihre Potenziale zur Selbst- und Mitbestimmung, zu Kollaboration, Kommunikation, Kooperation und Kreativität entwickeln und entfalten können. Dazu bedarf es einer Diagnostik und Förderung individueller Fähigkeits- und Persönlichkeitspotenziale durch adaptive innovative Lernarchitekturen. In den Kongressbänden zum 7. Münsterschen Bildungskongress mit dem Titel „Potenziale erkennen – Talente entwickeln – Bildung nachhaltig gestalten“ werden Forschungsansätze und Förderkonzepte zur langfristigen Potenzial- und Talententwicklung von Schüler: innen mit dem Themenkomplex der nachhaltigen Bildung verknüpft. Die Kongressbände gliedern sich in die Schwerpunkte Begabungsforschung und Begabungsförderung. Dieser erste Band Beiträge aus der Begabungsforschung startet mit thematischen Beiträgen zu individueller und diversitätssensibler Begabungsdiagnostik und -entwicklung. Es folgen Artikel aus den Bereichen digitales Lernen, Schul- und Unterrichtsentwicklung in Theorie und Praxis, sowie Lehrer: innenprofessionalisierung. Den Abschluss bildet ein Kapitel mit Beiträgen, die sich mit neuen Wegen in der Begabungsforschung und -förderung zur Gestaltung der Zukunft beschäftigen.