
»Die wohl spannendste Autobiografie des Jahres«
FOCUS
»In ihrer […] höchst lesenswerten Autobiographie entfaltet sie ihre Lebensgeschichte, klug und persönlich, und taucht dabei immer wieder in die Politik der Vereinigten Staaten zu Beginn des 21. Jahrhunderts ein.«
Jürgen Wilzewski, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
»Ein lesenswertes Buch«
Meike Dinklage, BRIGITTE
»Eine so amüsante wie nachdenkliche Lektüre«
Susanne Iden, REDAKTIONS NETZWERK DEUTSCHLAND
»Sehr inspirierend«
Solveig Bach, N-TV. DE
»Ein großer Wurf.«
Tanja Kasischke, DER SONNTAG
»Madeleine Albright [...] liefert mit ›Die Hölle und andere Reiseziele‹ eine selbstkritische Autobiografie.«
KLEINE ZEITUNG
»Erstaunlich offen«
Stefan Aust/Martin Scholz, WELT AM SONNTAG
»[Madeleine Albright] schreibt unterhaltsam und auch humorvoll. [...] Eine bemerkenswerte Frau, die nach dem Höhepunkt ihrer Karriere einen erfolgreichen Neustart wagte.«
Larissa Dämmig, EKZ. BIBLIOTHEKSSERVICE
»Lest das neue Buch meiner Freundin Madeleine Albright... ihre Stimme ist mächtig in diesen Zeiten!«
Barbra Streisand
»Jeder hat die neuen Memoiren von Madeleine Albright gelesen. Wir haben einen langen Weg zurückgelegt von den Tagen als eine Frau Tee
auf den Schoß eines Diplomaten verschütten musste, um ihre Meinung zur Außenpolitik zu äußern. Albright hat das Spiel verändert,
und ihr Witz und ihre perspektivische Tiefe bereichern immer.«
Samantha Power