
×
Adele Garnier, Behemoth, 7/1 (2014): A clear-eyed and enlightening contextualisation of what is often perceived as decidedly contemporary practices.
Besprochen in: GMK-Newsletter, 1 (2013)www. politcommerce. com, 06.01.2013pw-portal. de, 4 (2013), Ingmar HagemannBehemoth, 7/1 (2014), Adele Garnier
Adele Garnier, Behemoth, 7/1 (2014): A clear-eyed and enlightening contextualisation of what is often perceived as decidedly contemporary practices.
Reviewed in: Behemoth, 7/1 (2014), Adele Garnier
»Guerillakommunikation« – wovon ist die Rede, wenn diese Metapher gebraucht wird? Hagen Schölzel sucht nach Antworten in der Ideengeschichte dieser zeitgenössischen Erscheinung. Er analysiert die militärische Metaphorik anhand prominenter Konzepte des Guerillakriegs ebenso wie Theorieentwürfe und Vorgehensweisen verschiedener künstlerischer Avantgardebewegungen, die als Inspirationsquellen für kulturelle Guerillapraktiken dienen. Nicht zuletzt wird die scheinbare Gegensätzlichkeit der Programmatiken des Guerillamarketings und der Kommunikationsguerilla hinterfragt. Aus der theoretischen Perspektive der Untersuchung wird erkennbar, auf welche Weise kommunikative Verfahren politisch sein können.