
Imke von Helden, Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2018: Serina Heinen hat [...] einen weiteren wichtigen Mosaikstein in der Betrachtung von Metal-Kultur aus Sicht der Religionswissenschaften vorgelegt.
Viola Dombrowski, forum erwachsenenbildung, 2 (2018): Serina Heinen [gelingt es], die Leser/innen anzuregen, über Religiosität nachzudenken und über den Tellerrand der kirchlich-institutionalisierten Religion hinaus einen Blick auf aktuelle religiöse Phänomene zu werfen.
Werner Bies, Fabula, 60/1-2 (2019): Der sorgfältig recherchierten, quellennahen, detailgerechten und präzise dokumentierenden Studie zum Verhältnis von Popmusik und Religion, die mit einem imposanten Literaturverzeichnis ausgestattet ist ergänzt durch Liedtext-, Frontcover- und Befragtenverzeichnisse, wünscht der Rezensent die verdiente Aufmerksamkeit der Erzählforschung.
Meret Fehlmann, Schweizerisches Archiv für Volkskunde, 2 (2017): Anregende Einblicke in eine Subkultur.