Ein Hauch von Freiheit? von Maria Höhn | Afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland | ISBN 9783839434925

Ein Hauch von Freiheit?

Afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland

von Maria Höhn und Martin Klimke
Mitwirkende
Autor / AutorinMaria Höhn
Autor / AutorinMartin Klimke
Buchcover Ein Hauch von Freiheit? | Maria Höhn | EAN 9783839434925 | ISBN 3-8394-3492-0 | ISBN 978-3-8394-3492-5
Feature

O-Ton: »Ein Hauch von Amerika« - Maria Höhn im Gespräch mit Jürgen Rademacher am 08.12.2021 in der ARD.
O-Ton: »Der Wohlstand der GIs hat auch für jede Menge sozialen Sprengstoff gesorgt« - Maria Höhn im Interview bei SWR2 am 24.11.2021.
»Maria Höhn und Martin Klimke gelingt es [...], eine bedeutende Dimension transatlantischer Verflechtungsgeschichte anschaulich darzustellen. An transnationaler Geschichte interessierten Studentinnen und Studenten sei das Buch als gelungenes Beispiel empfohlen. Aber auch Fachhistoriker/innen der Berliner Stadtgeschichte, der Neuen Sozialen Bewegungen und der DDR finden [...] reiches Material, das neue transnationale Perspektiven eröffnet.« Scott Krause, H-Soz-u-Kult, 07.08.2017
Besprochen in:

http://bundespresseportal. de, 19.09.2016 IDA-NRW, 22/3 (2016)

Ein Hauch von Freiheit?

Afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland

von Maria Höhn und Martin Klimke
Mitwirkende
Autor / AutorinMaria Höhn
Autor / AutorinMartin Klimke
Die Geschichte der in Deutschland stationierten, afroamerikanischen Soldaten ist bislang wenig beachtet worden. Maria Höhn und Martin Klimke zeichnen nach, wie sich das Land im Laufe des 20. Jahrhunderts als wichtiger Bezugspunkt im afroamerikanischen Kampf um die Gleichberechtigung und zur Beendigung der Segregation in den USA herausbildete.
Von den beiden Weltkriegen und der Besatzungszeit bis in die späten 1970er Jahre schildern sie die Proteste in den US-Militärbasen und Garnisonsstädten in der Bundesrepublik, den Besuch von Dr. Martin Luther King Jr. in Berlin 1964, die Allianz der Studentenbewegung mit der Black-Power- und GI-Bewegung sowie die Angela-Davis-Solidaritätskampagnen in Ost- und Westdeutschland.