Entmenschlicht von Martin Arnold | Sklaverei im 21. Jahrhundert | ISBN 9783858699466

Entmenschlicht

Sklaverei im 21. Jahrhundert

von Martin Arnold und Urs Fitze
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Arnold
Autor / AutorinUrs Fitze
Buchcover Entmenschlicht | Martin Arnold | EAN 9783858699466 | ISBN 3-85869-946-2 | ISBN 978-3-85869-946-6
Inhaltsverzeichnis 1
»Die ausgewählten Beispiele zeigen, dass moderne Sklaverei keine Handlung ist, die in der Ferne passiert, sondern ein strukturelles Problem, das uns alle betrifft.« Magdalena Mühlbock, pro zukunft

Entmenschlicht

Sklaverei im 21. Jahrhundert

von Martin Arnold und Urs Fitze
Mitwirkende
Autor / AutorinMartin Arnold
Autor / AutorinUrs Fitze
Die Sklaverei wird weltweit in vielen internationalen Abkommen und nationalen Gesetzen geächtet. Das hat nichts daran geändert, dass sie weiterhin existiert. Über vierzig Millionen Menschen, mehrheitlich Frauen und Kinder, sind moderne Sklaven, überall auf der Welt. Sie leben im Schatten, auch unter uns. Sie sind ebenso Opfer traditioneller Sklaverei wie neuer Formen von Ausbeutung und Gewalt. Die Produkte ihrer erzwungenen Arbeit finden sich in Verkaufsregalen und Computerprogrammen, sie schuften in Haushalten und Bordellen, auf Plantagen, in Nähereien, am Bildschirm, sie ziehen als Kindersoldaten in den Krieg und werden von diktatorischen Staaten in die Arbeit gezwungen. Die Autoren, seit drei Jahrzehnten im freien Journalismus tätig, zeigen auf, wie die moderne Sklaverei unseren Alltag durchdringt und in die globalen Wertschöpfungsketten verstrickt ist. Ihre Recherchen führen uns in chinesische Arbeitslager für Uiguren, auf brasilianische Großfarmen und hinter die Fassaden vermeintlicher Familienidyllen bei uns. Sie blicken in die Vergangenheit auf der Suche nach Motiven und Erklärungen für diese anthropologische Konstante der Gewalt, erzählen von Würde und Widerstand der Ausgebeuteten, offenbaren Gleichgültigkeit und Wegsehen – und sie suchen nach Wegen aus der modernen Sklaverei.