Unerhört! – Adbusting gegen die Gesamtscheiße | Veränderte Werbung als Gesellschaftskritik | ISBN 9783897712812

Unerhört! – Adbusting gegen die Gesamtscheiße

Veränderte Werbung als Gesellschaftskritik

Vorwort von Peter Nowak, herausgegeben von Berlin Buster's Social Club
Buchcover Unerhört! – Adbusting gegen die Gesamtscheiße  | EAN 9783897712812 | ISBN 3-89771-281-4 | ISBN 978-3-89771-281-2
Inhaltsverzeichnis
»Der Anspruch ›veränderter Werbung als Gesellschaftskritik‹ wird in dem vorgestellten Band selbst beispielhaft eingelöst. Dabei wird auch selbstkritisch über die lange Geschichte des Adbustings berichtet, die die Herausgeber*innen bis in die Antike zurückverfolgen. Sie gehen auf Adbusting im antifaschistischen Kampf gegen die Nazi-Diktatur in Deutschland 1933 bis 1945 ein und fragen ebenso danach, ob Adbusting heute nicht Gefahr laufen könne, vom kapitalistischen, kommerzorientierten System als freche Werbung vereinnahmt zu werden.« – Peter Nowak, nd
»Es sollte mehr solcher Bücher geben, die irgendwo zwischen praktisch orientierter Theorie und theoretisch orientierter Praxis verortet sind und so neue Gesprächsräume eröffnen. Die Herangehensweise, zwischen praktischen Beispielen und deren Erklärung hin- und herzuwandern, ist produktiv, gerade weil sie keine abgeschlossenen Thesen präsentiert und die Autor*innen auf starre Textstrukturen verzichten.« – Sabrina Pohlmann, kritisch-lesen. de

Unerhört! – Adbusting gegen die Gesamtscheiße

Veränderte Werbung als Gesellschaftskritik

Vorwort von Peter Nowak, herausgegeben von Berlin Buster's Social Club
Adbusting bezeichnet eine immer populärer werdende Aktionsform. Öffentlich zugängliche Werbeflächen werden verändert, sodass danach völlig neue Eindrücke bei den Betrachter*innen entstehen. Entweder wird die Werbung gegen sich selbst gekehrt oder für die Platzierung völlig neuer Inhalte benutzt. Das Buch zeigt verschiedenste Beispiele aus unterschiedlichen thematischen Kontexten und diskutiert die Chancen und Risiken dieser Protestform.