Autohaus- und Werkstatt-Knigge. Der Weg zu Ihrem glücklichen Kunden! von Klaus Steinseifer | Umgangstipps für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Auszubildende im Autohaus | ISBN 9783926341792

Autohaus- und Werkstatt-Knigge. Der Weg zu Ihrem glücklichen Kunden!

Umgangstipps für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Auszubildende im Autohaus

von Klaus Steinseifer, illustriert von Hajo Schörle
Buchcover Autohaus- und Werkstatt-Knigge. Der Weg zu Ihrem glücklichen Kunden! | Klaus Steinseifer | EAN 9783926341792 | ISBN 3-926341-79-3 | ISBN 978-3-926341-79-2
Ein Buch für alle Mitarbeiter und Auszubildende im Autohaus oder der KfZ-Werkstatt. Für alle die auf einen guten und gewinnbringenden Umgang mit ihren Kunden Wert legen. EIne Checkliste die von Firmen für Ihre Autohändler, KfZ-Betriebe oder von Autohäusern für die Mitarbeiter verwendet werden kann.

Autohaus- und Werkstatt-Knigge. Der Weg zu Ihrem glücklichen Kunden!

Umgangstipps für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Auszubildende im Autohaus

von Klaus Steinseifer, illustriert von Hajo Schörle
Der Weg zu Ihrem glücklichen Kunden!
Der erste Eindruck entscheidet! Ein kompetenter Auftritt mit der Beachtung und Wertschätzung Ihrer Kunden schafft das Vertrauen, das Sie brauchen. Wenn Ihr Kunden spüren, dass Sie sich kümmern, ist schon ganz viel erreicht. Image wird immer von Menschen gemacht und es ist der gute Ruf des Unternehmens. Vermitteln Sie Ihren Kunden das erstklassige Image ihres Unternehmens, von der ersten Sekunde an.
Der letzte Eindruck bleibt! Kompetenz, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Sauberkeit, Pünktlichkeit. Konnte Ihr Team bei Ihren Kunden punkten und den sehr guten Eindruck hinterlassen? Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen aus den Ideen und Wunschvorstellungen bei Ihren Kunden die Realität. Deshalb ist der letzte Eindruck der wichtigere.
Helfen Sie Ihrem Team mit diesem kleinen Leitfaden aus Ihrem Kunden einen glücklichen Kunden zu machen. Der begeisterte und glückliche Kunde empfiehlt Sie weiter. Und es ist ganz leicht, wenn man ein paar einfache Regeln beachtet.