
Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Unternehmensberater, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Führungskräfte aus den Bereichen Bank und Finanzierung, Fachanwälte für Steuerrecht.
Die Finanzierung von Unternehmen
von Günter SeefelderEs gibt kein Standardsystem für eine Unternehmensfinanzierung, sondern diese ist individuell auf die Besonderheiten des jeweiligen Unternehmens auszurichten. Für die Konzeption der Finanzierungsstruktur stellen sich viele Fragen, wie etwa:
Mit diesen Fragen befasst sich das Buch. Aufgezeigt werden die einzelnen Modelle einer Eigenkapital- und Fremdfinanzierung sowie die Vor- und Nachteile der jeweiligen Finanzierungsart. Das Buch beinhaltet zahlreiche Beispiele, Tipps und Checklisten. Es richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
Inhalte: Risiken der Fremdfinanzierung, Eigenkapitalfinanzierung, Basel IV, Wichtige Unternehmenskennzahlen, Unternehmensplanung, Going public, Inkubation, Venture Capital, Private Equity, Bankfinanzierung, Öffentliche Förderprogramme, Leasing, Typisch stille Gesellschaft, Factoring.
Mit diesen Fragen befasst sich das Buch. Aufgezeigt werden die einzelnen Modelle einer Eigenkapital- und Fremdfinanzierung sowie die Vor- und Nachteile der jeweiligen Finanzierungsart. Das Buch beinhaltet zahlreiche Beispiele, Tipps und Checklisten. Es richtet sich insbesondere an Unternehmer, Unternehmensgründer, Geschäftsführer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Unternehmensberater.
Inhalte: Risiken der Fremdfinanzierung, Eigenkapitalfinanzierung, Basel IV, Wichtige Unternehmenskennzahlen, Unternehmensplanung, Going public, Inkubation, Venture Capital, Private Equity, Bankfinanzierung, Öffentliche Förderprogramme, Leasing, Typisch stille Gesellschaft, Factoring.