Die UKW-Betriebszeugnisse SRC und UBI von Gerd Heidbrink | Mit CD-ROM "DSC Trainer" - nur für Windows Rechner | ISBN 9783000221132

Die UKW-Betriebszeugnisse SRC und UBI

Mit CD-ROM "DSC Trainer" - nur für Windows Rechner

von Gerd Heidbrink
Mitwirkende
Autor / AutorinGerd Heidbrink
Programmiert vonRolf Bahrl
Buchcover Die UKW-Betriebszeugnisse SRC und UBI | Gerd Heidbrink | EAN 9783000221132 | ISBN 3-00-022113-1 | ISBN 978-3-00-022113-2

Die UKW-Betriebszeugnisse SRC und UBI

Mit CD-ROM "DSC Trainer" - nur für Windows Rechner

von Gerd Heidbrink
Mitwirkende
Autor / AutorinGerd Heidbrink
Programmiert vonRolf Bahrl
Das Lehr- und Übungsbuch für die Funkprüfungen SRC und UBI. Die CD erlaubt das Simulieren aller Übungen am Gerät. Es gilt für alle Prüfungen bis zum 1.10.2011.
Das Wissen für den Seefunk und den Binnenschifffahrtsfunk. Viele absolvierte Prüfungen und die jahrelange Bordpraxis auf Yachten in nord- und südeuropäischen Gewässern garantieren eine umfassende Vorbereitung für Prüfung und Praxis. Neben Not-, Dringlichkeits- und Sicherheitsmeldungen wird besonderer Wert auch auf den Routineverkehr gelegt, so dass die Funkanlage später ein unverzichtbares Medium zur Kommunikation an Bord mit anderen Schiffen und den Küstenfunkstellen wird.
Viele praktische Details machen das Lesen und Lernen einfach. Es werden die DSC Controller ICOM DS 100 (Klasse „D„) und Shipmate RS 8400 (Klasse „B“) vollständig behandelt. Damit ist die Bedienung von Anlagen für die Sportschifffahrt als auch für ausrüstungspflichtige Schiffe abgedeckt.
Die CD, die der 6. Auflage des Buches beigefügt ist, enthält jetzt auch die Simulation für den ICOM M 505 Controller. Achtung: CD nur für Windows Rechner.
Eine farbige Beilage mit den Vorlagen für den Sprechfunkverkehr erleichtert das Üben für Prüfung und Praxis.
Die 6. Auflage des Buches mit Stand Oktober 2008 enthält eine Anlage zu den neuen Betriebsverfahren nach WRC-07.
Für die Bedienung der Geräte ist die Software CD „DSC – Trainer„, die Testsieger bei einem Test in BOOTE 1/2007 und YACHT 4/2007 war, beigefügt. Sie simuliert die Bedienung der in den Prüfungen eingesetzten Controller vollständig, genau wie das Originalgerät.
Alle Prüfungsfragen und die –texte sind übersichtlich gestaltet und auf dem neuesten Stand. Eine Doppelfarbtafel „Vorlagen für den Sprechfunkverkehr“ hilft bei der Prüfungsvorbereitung und in der späteren Praxis. MP3 – Audiodateien für das Üben des Sprechfunkverkehrs werden in das Internet eingestellt. Im Internet werden auch evtl. Korrekturen oder Neuerungen für den Leser des Buches veröffentlicht.
Lehrbuch 6. Auflage Oktober 2008 allein: ISBN 978-3-00-022112-5 Lehrbuch mit CD „DSC-Trainer" 6. Auflage Oktober 2008: ISBN 978-3-00-022113-2