Die geheimnisvolle Ordnung hinter den Dingen von Axel Klitzke | Das Buch zum Film EPOS DEI | ISBN 9783000323300

Die geheimnisvolle Ordnung hinter den Dingen

Das Buch zum Film EPOS DEI

von Axel Klitzke und weiteren, herausgegeben von Frank Höfer
Mitwirkende
Herausgegeben vonFrank Höfer
Autor / AutorinAxel Klitzke
Autor / AutorinHartmut Warm
Autor / AutorinDieter Broers
Autor / AutorinClaus W. Turtur
Autor / AutorinAndreas Beutel
Autor / AutorinAlexander Lauterwasser
Buchcover Die geheimnisvolle Ordnung hinter den Dingen | Axel Klitzke | EAN 9783000323300 | ISBN 3-00-032330-9 | ISBN 978-3-00-032330-0

Die geheimnisvolle Ordnung hinter den Dingen

Das Buch zum Film EPOS DEI

von Axel Klitzke und weiteren, herausgegeben von Frank Höfer
Mitwirkende
Herausgegeben vonFrank Höfer
Autor / AutorinAxel Klitzke
Autor / AutorinHartmut Warm
Autor / AutorinDieter Broers
Autor / AutorinClaus W. Turtur
Autor / AutorinAndreas Beutel
Autor / AutorinAlexander Lauterwasser
In dem 216 Seiten langen Begleitwerk zu dem Film -Epos Dei- geben verschiedene Forscher einen tiefen Einblick in ihre Arbeit und den damit verbundenen Erkenntnissen. So berichtet Alexander Lauterwasser ausführlich über seine Arbeit mit Wasserklangbildern und präsentiert zahlreiche Abbildungen. Hartmut Warm - der Autor von „Die Signatur der Sphären“ erläutert die Zusammenhänge über die Idee der „Sphärenharmonik“. Auch Dieter Broers hat ein Kapitel zu diesem Buch beigetragen und berichtet über die Zusammenhänge von Geist und Materie. Der Experimentalphysiker und Universitätsprofessor Dr. Claus W. Turtur knüpft mit seinen Versuchsanordnungen an die Experimente Nikola Tesla's an und präsentiert seine aktuellsten Ergebnisse im Bereich der Vakuumfeldenergie. Weitere Autoren sind Andreas Beutel und Dr. Mark Wahl, die mit ihren Kapiteln ein tieferes Verständnis fördern über die Begriffe „Heilige Geometrie“ und „Spiritualität“. Der Pyramidenforscher Axel Klitzke steuerte das umfangreichste Kapitel für dieses Buch bei und zeigt auf faszinierende Weise eine völlig neue Denkrichtung auf, was den Sinn und Zweck der monumentalen Bauwerke in Ägypten sowie in Mittelamerika betrifft. Das Vorwort wurde verfasst von Frank Höfer.