EnerPHit Planerhandbuch von Wolfgang Feist | Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen | ISBN 9783000326370

EnerPHit Planerhandbuch

Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen

von Wolfgang Feist, Zeno Bastian, Burkhard Schulze Darup und Norbert Stärz, Vorwort von Wolfgang Feist
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Feist
Vorwort vonWolfgang Feist
Autor / AutorinZeno Bastian
Autor / AutorinBurkhard Schulze Darup
Autor / AutorinNorbert Stärz
Buchcover EnerPHit Planerhandbuch | Wolfgang Feist | EAN 9783000326370 | ISBN 3-00-032637-5 | ISBN 978-3-00-032637-0
Architekten, Planer, Bauingenieure, Studenten, Eigentümer, Bauherren, Wohnbaugesellschaften, Kommunen

EnerPHit Planerhandbuch

Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen

von Wolfgang Feist, Zeno Bastian, Burkhard Schulze Darup und Norbert Stärz, Vorwort von Wolfgang Feist
Mitwirkende
Autor / AutorinWolfgang Feist
Vorwort vonWolfgang Feist
Autor / AutorinZeno Bastian
Autor / AutorinBurkhard Schulze Darup
Autor / AutorinNorbert Stärz
Neues Planerhandbuch für die Altbausanierung Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen
Das Passivhaus Institut (PHI) stellt sein neues Werk vor - ein umfangreiches Planer- Handbuch zum Thema Altbaumodernisierung mit Passivhaus-Komponenten.
Die in den letzten Jahren gewonnene und ausgewertete Erkenntnis im Bereich der Altbausanierungen und das Verlangen der Öffentlichkeit nach einem umfassenden und praxisbezogenen Hilfsmittel haben zur Entstehung des Werkes beigetragen. „Die Veröffentlichung wendet sich vor allem an Planer und andere Personen, die sich beruflich mit dem Thema Altbaumodernisierung auseinandersetzen, ist aber auch für interessierte Hausbesitzer gut verständlich“, so Zeno Bastian, Autor des Handbuches.
Die hier vorgestellte Publikation bietet eine umfassende Zusammenstellung des Know- hows für die hoch-energieeffiziente Sanierung, für ein Optimum der Planung und Umsetzung bauphysikalisch zuverlässiger, dauerhafter, komfortabler und finanzierbarer Ertüchtigung bestehender Gebäude für ein „zweites Leben“, eine neue Nutzungsperiode das. Neben dem Grundlagenteil, der Themen wie z. B. Schallschutz, Feuchteschutz, thermische Behaglichkeit und Wirtschaftlichkeit abdeckt, behandelt der Hauptteil wichtige Aspekte von Wärmeschutzmaßnahmen an den relevanten Bauteilen wie Außenwand, Kellerdecke, Dach, Fenster und Lüftungsanlage.
EnerPHit-Planerhandbuch – Altbauten mit Passivhaus-Komponenten fit für die Zukunft machen, 544 Seiten, Vollfarbe, Hardcover, Preis: 59 € Herausgeber: Passivhaus Institut, erhältlich unter: www. passiv. de