Mit Flügeln wie Gänsegeier? von Werner Grimm | Exegetisches Werkzeug und hermeneutischer Kompass für die Erschließung alttestamentlicher Texte | ISBN 9783000365423

Mit Flügeln wie Gänsegeier?

Exegetisches Werkzeug und hermeneutischer Kompass für die Erschließung alttestamentlicher Texte

von Werner Grimm
Buchcover Mit Flügeln wie Gänsegeier? | Werner Grimm | EAN 9783000365423 | ISBN 3-00-036542-7 | ISBN 978-3-00-036542-3

Mit Flügeln wie Gänsegeier?

Exegetisches Werkzeug und hermeneutischer Kompass für die Erschließung alttestamentlicher Texte

von Werner Grimm
Teil I: Ein in verschiedenen Bibeln verschieden übersetzter Bibelvers aus dem Alten Testament irritiert Frau Häberle. Begleiten Sie Frau Häberle auf einem Rundgang in der Werkstatt der Exegese!
Teil II: Im Eingang des Hebräerbriefs orientiert uns sein Verfasser, wie wir über Gottes Offenbarungswort denken sollen: „Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten, hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn“. AT ade? Es bedarf jedenfalls theologischer Anstrengungen, um sich des ATs als für den christlichen Glauben unverzichtbaren Teils der Heiligen Schrift zu vergewissern und zu freuen.