Jodeln lernen mit Jodelexa von Barbara Lexa | Das Begleitheft zum Jodelexa-Kurs | ISBN 9783000567148

Jodeln lernen mit Jodelexa

Das Begleitheft zum Jodelexa-Kurs

von Barbara Lexa
Buchcover Jodeln lernen mit Jodelexa | Barbara Lexa | EAN 9783000567148 | ISBN 3-00-056714-3 | ISBN 978-3-00-056714-8
Für alle, die das Jodeln lernen möchten gibt es dieses Heft, das idealer Weise zum Kurs genutzt wird.

Jodeln lernen mit Jodelexa

Das Begleitheft zum Jodelexa-Kurs

von Barbara Lexa

Auszug

Liebe angehende Jodlerinnen und Jodler, liebe Leserin und lieber Leser,
als ich 2012 meine ersten Jodelkurse anbot, gab es für die Teilnehmerinnen noch handschriftliche und kopierte Noten und Texte, bis kurz darauf das erste gedruckte Begleitheft entstand. Mittlerweile sind mehr als fünf Jahre vergangen und das Jodelexa-Begleitheft liegt überarbeitet, erweitert und mit neuem Titel in der 4. Auflage vor. Zu meiner eigenen und zur Freude meiner Kursteilnehmer enthält diese neue Fassung jetzt auch eine Übungs-CD im Umschlag, so dass die ersten Jodelsequenzen besser im Gedächtnis bleiben und nachgesungen werden können.
Seit meinem ersten Jodelkurs durfte ich unzähligen lieben Menschen das Jodeln näher bringen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen dabei nicht nur aus ganz Deutschland und Österreich, sondern auch aus Kanada, Australien, Brasilien, England, Belgien und vielen anderen Ländern. Jodeln in seiner ursprünglichen Form überschreitet Grenzen und verbindet Völker. Deshalb ist es mir eine große Freude, dass das neue Begleitheft zu meinen Jodelexa-Kursen nicht nur die Lektionen von Grundkurs 1a, Aufbaukurs 1b und Wochenend-Seminar 2bc für Fortgeschrittene enthält. Auch die Akkordangaben für Begleitinstrumente wie etwa Gitarre sind geblieben. Das Begleitheft enthält hauptsächlich Titel aus den CDs Drialleiho, JODELMANTRAS, Mantras auf Boarisch 2 sowie ganz neue Jodler aus der beiliegenden Übungs-CD. Links unter dem Titel findest Du den Namen der CD, auf welcher sich der Jodler befindet.
Die hier aufgeschriebenen Jodler und Jodellieder sind zum kleinen Teil traditionelles Volksgut, stammen jedoch überwiegend aus meiner Feder, sind also urheberrechtlich geschützt, und GEMA-frei. Sie dürfen gesungen werden, ohne dass jemand seine Rechte mit finanziellen Forderungen vertritt. Wenn Du jedoch Titel von mir oder Auszüge daraus in irgendeiner Form vervielfältigen, veröffentlichen, ins Internet stellen oder öffentlich aufführen oder gar verändern möchtest, so ist dies nur mit meiner schriftlichen Genehmigung möglich. Die abgedruckten Noten, Tonarten und Liedtexte, insbesondere der traditionellen Stücke, erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und alleinige Richtigkeit. Sie sollen Dir als Anhaltspunkte und zur optischen Orientierung dienen.
Ich wünsche allen Jodel-Begeisterten viel Freude, Barbara Lexa
Wolfratshausen im Juni 2017