Kaiserfische von Helmut Strutz | Zwergkaiserfische/Herzogfische/Großkaiserfische | ISBN 9783000779244

Kaiserfische

Zwergkaiserfische/Herzogfische/Großkaiserfische

von Helmut Strutz und Thomas Leithold
Mitwirkende
Autor / AutorinHelmut Strutz
Autor / AutorinThomas Leithold
Buchcover Kaiserfische | Helmut Strutz | EAN 9783000779244 | ISBN 3-00-077924-8 | ISBN 978-3-00-077924-4

Kaiserfische

Zwergkaiserfische/Herzogfische/Großkaiserfische

von Helmut Strutz und Thomas Leithold
Mitwirkende
Autor / AutorinHelmut Strutz
Autor / AutorinThomas Leithold
In unseren Bildbänden „Bilder und Geschichten aus der Meerwasseraquaristik“ präsentieren wir faszinierende Fotos von Meeresbewohnern. Wir beschreiben die Verbreitung und Lebensweise der Tiere und teilen fast 50 Jahre Erfahrung in der Meerwasseraquaristik auf ansprechende und leicht verständliche Weise.
Die positive Resonanz vieler Leser hat uns motiviert, weitere Fischgattungen zu beleuchten. In diesem Sachbuch widmen wir uns der Familie der Kaiserfische Pomacanthidae. Dieses Nachschlagewerk wird Meeresfauna-Enthusiasten, wie Aquarianern, Tauchern und Schnorchlern, eine Hilfe bei der Identifizierung der Arten bieten. Es umfasst Beschreibungen dieser Tiere, ihrer Lebensräume, Bedürfnisse, Nahrungspräferenzen und der Möglichkeiten, sie in einem Salzwasseraquarium zu pflegen. Dank zahlreicher Unterstützer weltweit, verfügen wir über eine Fülle an Fotos, die alle Kaiserfische der Welt in unserem Buch illustrieren.
Es ist uns aber auch wichtig, die Rolle der Meerwasseraquaristik kritisch zu analysieren und ihre Kompatibilität mit dem Artenschutz zu prüfen. Wir thematisieren Problematiken und Mängel in der Haltung von Meerestieren in Salzwasseraquarien. Vor dem Kauf, besonders von Fischen, sollten sich Interessierte über die Bedürfnisse und besonders der potenziellen Größe der Tiere informieren, um nicht zu spät die Grenzen ihres Aquariums zu erkennen. Das kann helfen, fragwürdige Importe zu vermeiden. Erfreulicherweise tragen immer mehr erfahrene Meerwasser-Aquarianer durch erfolgreiche Zuchten dazu bei, dass in der Zukunft immer mehr Importe reduziert werden können.