
×
Bojar sucht Farben richtet sich an Kinder ab 3 Jahren sowie ihre Eltern, Erzieher*innen und pädagogischen Begleitpersonen. Die Geschichte spricht besonders Vorschulkinder an, die sich neugierig mit ihrer Umwelt, Vielfalt und den eigenen Gefühlen auseinandersetzen. Das Buch eignet sich für den Einsatz in Kindergärten, Bibliotheken und bei kulturellen Veranstaltungen für Familien. Es fördert frühkindliche Bildung im Bereich Diversität, Empathie und Toleranz und bietet wertvolle Gesprächsanlässe über Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Auch für Fachkräfte im Bereich Inklusion und frühkindlicher Erziehung bietet Bojar sucht Farben einen liebevollen Zugang, um Vielfalt spielerisch zu vermitteln.
Bojar sucht Farben
von Marc UrbanBojar sucht Farben ist wichtig für Kinder, weil es ihnen auf spielerische und liebevolle Weise zeigt, dass Vielfalt etwas Schönes und Selbstverständliches ist. Die Geschichte fördert Empathie, Toleranz und das Verständnis dafür, dass jeder Mensch einzigartig ist – mit eigenen Farben, Gefühlen und Perspektiven. Bojars Reise regt Kinder dazu an, neugierig zu sein, Unterschiede wahrzunehmen und wertzuschätzen. Dabei unterstützt das Buch die emotionale und soziale Entwicklung und stärkt das Selbstbewusstsein, besonders von Kindern, die sich „anders“ fühlen. Es schafft einen Raum für Gespräche über Identität, Zugehörigkeit und den Mut, sich selbst zu zeigen – bunt und voller Farben


