Zentren | Ausstrahlung, Einzugsbereich und Anziehungskraft von Städten und Siedlungen zwischen Rhein und Alpen | ISBN 9783034005111

Zentren

Ausstrahlung, Einzugsbereich und Anziehungskraft von Städten und Siedlungen zwischen Rhein und Alpen

herausgegeben von Hans J Gilomen und Martina Stercken
Mitwirkende
Beiträge vonKarin Fuchs
Beiträge vonPeter Röllin
Beiträge vonErnest Menolfi
Herausgegeben vonHans J Gilomen
Herausgegeben vonMartina Stercken
Buchcover Zentren  | EAN 9783034005111 | ISBN 3-0340-0511-3 | ISBN 978-3-0340-0511-1

Zentren

Ausstrahlung, Einzugsbereich und Anziehungskraft von Städten und Siedlungen zwischen Rhein und Alpen

herausgegeben von Hans J Gilomen und Martina Stercken
Mitwirkende
Beiträge vonKarin Fuchs
Beiträge vonPeter Röllin
Beiträge vonErnest Menolfi
Herausgegeben vonHans J Gilomen
Herausgegeben vonMartina Stercken
Der Band enthält Beiträge zum Kolloquium 'Die Stadt als Zentrum', das vom Schweizer Arbeitskreis für Stadtgeschichte zusammen mit dem Staatsarchiv und Stadtarchiv St. Gallen sowie der Neuen St. Galler Kantonsgeschichte (NKG) im Oktober 1999 in St. Gallen veranstaltet wurde. Er ist Themen gewidmet, die von der historischen Forschung gerade in den vergangenen Jahrzehnten unter verschiedenen Aspekten neu beleuchtet worden sind, nämlich dem Stadt-Land-Verhältnis und den komplexen Prozessen um Zentrumsbildung und Zentrumsverlagerung. Theorien und Modelle zur Hierarchie im Siedlungsnetz und zur Zentralität von Orten werden an regionalen Befunden zur Zentrumsbildung im Städte- und Siedlungsnetz der Ostschweiz und des Bodenseeraums auch im Vergleich mit anderen Landschaften kritisch erprobt und gespiegelt. Chronologisch führen die Studien vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart.