- Funktionentheorie (978-3-0348-0973-3) - Einband - flex.(Paperback)

„Ich war bis jetzt davon überzeugt, dass ein Buch zur Funktionentheorie ein gewisses Volumen notwendig braucht. Ich lag damit falsch!
(...)
Wodurch, oder besser: woraus, gewinnt denn nun dieses Buch seine erstaunliche Kürze? Bornemann hat sich auf begriffliche Beweise konzentriert und ihnen Vorzug vor langen Rechnungen gegeben. Bei der globalen Theorie argumentiert er mit Homologie an Stelle von Homotopie, was ebenfalls Platz spart, und ausufernde Diskussionen über Topologie werden durch strenge Beschränkung auf wenige Grundbegriffe verhindert. Mit diesen Maßnahmen ist es dem Autor gelungen, Beweise nicht länger als eine Druckseite werden zu lassen. Dabei habe ich die Beweise in jedem Fall verständlich gefunden, also für Drittsemester durchaus geeignet.
(...)
Ich kann dieses kleine Buch nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Schmuckstück in der modernen deutschen Lehrbuchliteratur.“
Thomas Sonar (Mathematische Semesterberichte)
Aus den Rezensionen:
“... das Schriftbild ist dadurch übersichtlich und der Text gut lesbar ... kleine Buch nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Schmuckstück in der modernen deutschen Lehrbuchliteratur.“ (Thomas Sonar, in : Mathematische Semesterbereichte, 2013, Vol.60)