Constructive Disobedience | An Experimental Methodology in Architecture | ISBN 9783035628296

Constructive Disobedience

An Experimental Methodology in Architecture

herausgegeben von Matthias Ballestrem, Katharina Benjamin und Helga Blocksdorf
Mitwirkende
Herausgegeben vonMatthias Ballestrem
Herausgegeben vonKatharina Benjamin
Herausgegeben vonHelga Blocksdorf
Buchcover Constructive Disobedience  | EAN 9783035628296 | ISBN 3-0356-2829-7 | ISBN 978-3-0356-2829-6
Innenansicht 1

Constructive Disobedience

An Experimental Methodology in Architecture

herausgegeben von Matthias Ballestrem, Katharina Benjamin und Helga Blocksdorf
Mitwirkende
Herausgegeben vonMatthias Ballestrem
Herausgegeben vonKatharina Benjamin
Herausgegeben vonHelga Blocksdorf

Wie können konstruktive Experimente in der Architektur als innovativer Lösungsansatz für die Bewältigung der Klimakrise etabliert werden? Dieser Frage war die Konferenz „Constructive Disobedience" gewidmet. Die dort vorgestellten Projekte und Positionen aus Lehre, Forschung und Baupraxis sind in diesem Buch versammelt. Zu diesen internationalen Projekten gehören Strukturen aus vorgespanntem Stampflehm, Studien zu heterogenen Konstruktionen oder die Wiederentdeckung natürlicher Materialien wie Hanf und Kalk. Sie bilden eine methodische Grundlage, um dem Wissen aus der experimentellen Architekturpraxis mehr Gewicht für die Bauwende zu verleihen.

  • Internationale Beiträge und neue Ansätze aus der experimentellen Architekturpraxis- und forschung
  • Fokus auf biobasierte und regenerative Bauweisen: sortenreiner Holzbau, Hanfkalk, Bakterien, Reet, Stroh, Lehm
  • Vielzahl konstruktiver Zeichnungen