
×
NDR eat.READ.sleep Podcast: »Das persönliche Schicksal wird mit der Geschichte in Verbindung gebracht... Wie so langsam das rechte Gedankengut eingesickert ist, hat Robert Seethaler ganz toll dargestellt.« Katharina Mahrenholtz, NDR, 21.03.2025
NDR eat.READ.sleep Podcast: »All Time Favorite - wer es noch nicht gelesen hat, dem kann ich das nur sehr empfehlen... ein Bildungsroman, ein großer Zeitroman,... ganz viele große Themen vor einem historischen Hintergrund, ein ganz tolles Buch.« Jan Ehlert, NDR, 21.03.2025
Salve: Ein Bravourstück.
Der Trafikant
von Robert SeethalerÖsterreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik - einem kleinen Tabak- und Zeitungsgeschäft - sein Glück zu suchen. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er bei dem alten Professor Rat. Dabei stellt sich jedoch schnell heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig fühlen sich beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Und schon bald werden Franz, Freud und Anezka jäh vom Strudel der Ereignisse mitgerissen.