Schools – Educational Spaces
von Sibylle KramerDie Architektursprache hat beim Schulbau in jüngster Zeit an pädagogischen Stellenwert gewonnen. Schülerinnen und Schüler des 21. Jahrhunderts stehen zunehmend Arbeitsplätze für individuelle Studien, Räume für Teamarbeiten und Cafeterien zur Verfügung. Auch multifunktionalen Gemeinschaftsräumen, Ausstellungsflächen und Sportanlagen kommt eine entscheidende Rolle der Schulausbildung zu.
Räume zu schaffen, die sowohl auf die Lernbedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind als auch ihrem Wohlbefinden dienen, ist eine der spannendsten und herausforderndsten Aufgaben des zeitgenössischen Schulbaus. Schools stellt internationale Projekte vor, die ästhetisch anspruchsvoll sowie pädagogisch wertvoll sind und damit einen Beitrag zur Verbesserung des Bildungsniveaus leisten.
Aus dem Inhalt:
Räume zu schaffen, die sowohl auf die Lernbedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind als auch ihrem Wohlbefinden dienen, ist eine der spannendsten und herausforderndsten Aufgaben des zeitgenössischen Schulbaus. Schools stellt internationale Projekte vor, die ästhetisch anspruchsvoll sowie pädagogisch wertvoll sind und damit einen Beitrag zur Verbesserung des Bildungsniveaus leisten.
Aus dem Inhalt: