
×
Die Null, der Narr und das Nichts
von David GilmoreDas Lachen und das Spiel sind authentischer Ausdruck unseres Menschseins, die uns immer wieder auf die Freiheit des Augenblicks hinführen. Den Narren in uns entdecken, heisst auch, uns körperlich auf den Null-Punkt in uns einlassen. Das Spiel mit unseren starren Haltungen, Ritualen und Vorstellungen über das Leben löst ein Lachen aus, das unser Herz und unseren Kopf von Überflüssigem freimacht. Es stellt eine vertrauenvolle Verbindung zum Lebendigen in uns her und hält uns gleichzeitig auf dem Boden unserer physischen Realität. Das Spiel des Clowns ermöglicht uns, erfahrbare Meisterstücke des Seins aus den Widersprüchen, Sehsüchten und Inszenierungen unseres Alltags zu schaffen. Sowohl als Spieler als auch als Zuschauer erleben wir dabei die Überraschungen der Fassungslosigkeit. David Gilmore möchte die spielerischen Möglichkeiten des Clowns in Form eines Vortrags mit Zuruftheater: „Was glauben Sie denn?“ praktisch zeigen. Im Workshop wird er den Teilnehmenden die Gelegenheit geben, die Mittel des Narren auf alltägliche Haltungen, Rollen und Glaubenssätze durch eine genussvolle Null-Erfahrung anzuwenden.