
×
Naturfreunde
Kunstkartenbox St. Moritz
herausgegeben von St. Moritz Tourist InformationAlte St.-Moritz-Poster sind international gefragt. Restaurants, Büros oder Boutiquen in Paris, Neuseeland, Dubai, Tokyo oder den USA schmücken ihre Wände mit St. Moritz-Plakaten aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die eigentlichen Ikonen stammen aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. St. Moritz hat früh die Werbewirkung der Plakate erkannt und hervorragende Künstler für seine Werbung angeheuert. Zum Beispiel Hugo d’Alesi, Wilhelm Burger, Emil Cardinaux, Karl Bickel, Eduard Stiefel, Charles Kuhn, Hugo Laubi oder Walter Herdeg. Die Plakate dokumentieren, dass St. Moritz nicht nur ein Wintersportort, sondern auch ein Klimakurort und im Sommer sogar ein reiner Badeort sein kann. Aus dem Bestreben des Fremdenkurorts, nicht allein auf die Mund-zu-Mund- Propaganda angewiesen zu sein, entstand eine zielstrebige Fremdenverkehrswerbung. Das Ziel war dabei immer dasselbe: die Reiselust wecken, über das mögliche Reiseziel informieren und uns ermuntern, Ferien in St. Moritz zu verbringen. Diese Postkartenbox versammelt die besten Plakatsujets aus dieser Zeit und gewährt mit 50 Postkarten einen künstlerischen Einblick in den Sehnsuchtsort St. Moritz.