ENT-TÄUSCHUNG DES SUBJEKTS | Angst in der Philosophie, Psychoanalyse und Kultur | ISBN 9783038460503

ENT-TÄUSCHUNG DES SUBJEKTS

Angst in der Philosophie, Psychoanalyse und Kultur

herausgegeben von Marco Meuli und Robert Langnickel
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarco Meuli
Herausgegeben vonRobert Langnickel
Covergestaltung vonMarc Philip Seidel
RedaktionPeter Widmer
RedaktionMartin Jan Pawelkiwitz
Buchcover ENT-TÄUSCHUNG DES SUBJEKTS  | EAN 9783038460503 | ISBN 3-03846-050-8 | ISBN 978-3-03846-050-3

ENT-TÄUSCHUNG DES SUBJEKTS

Angst in der Philosophie, Psychoanalyse und Kultur

herausgegeben von Marco Meuli und Robert Langnickel
Mitwirkende
Herausgegeben vonMarco Meuli
Herausgegeben vonRobert Langnickel
Covergestaltung vonMarc Philip Seidel
RedaktionPeter Widmer
RedaktionMartin Jan Pawelkiwitz
Dieser Band versammelt die Beiträge der Summer School Angst in Psychoanalyse, Philosophie und Kultur an der Universität Zürich im Jahr 2015. Ausgehend von der Angst als dem, «was nicht täuscht» (Jacques Lacan) werden diese Ent-täuschungen der Angst in Psychoanalyse, Philosophie und Kultur mittels grundlegender und einführender Texte erarbeitet und theoretisch verortet. Dabei wird sich erweisen, dass sich die Angst durch eine Sonderstellung unter allen Affekten auszeichnet und innig mit unserem Objekt des Begehrens verwoben ist.
Einer philosophischen und theologischen Bestimmung folgen psychoanalytische Erörterungen zur Theorie der Angst und zur klinischen Praxis. Den Abschluss bilden Texte zu Kunst, Kultur und Gesellschaft. Dadurch stellt dieser Band die Relevanz des Themas Angst für die heutige Zeit dar und knüpft an aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskurse an.