Das Kummerbuch von Svenja Kerkeling | Bei kleinen und grossen Sorgen nach Gewalterfahrung | ISBN 9783038520955

Das Kummerbuch

Bei kleinen und grossen Sorgen nach Gewalterfahrung

von Svenja Kerkeling
Buchcover Das Kummerbuch | Svenja Kerkeling | EAN 9783038520955 | ISBN 3-03852-095-0 | ISBN 978-3-03852-095-5
Produktbild
Kinder, Jugendliche und Erwachsene ohne oder mit nur eingeschränkter Lautsprache sowie mit kognitiven Beeinträchtigungen.

Das Kummerbuch

Bei kleinen und grossen Sorgen nach Gewalterfahrung

von Svenja Kerkeling
"Es ist wichtig, darüber zu sprechen.*
Diese Aussage hört und liest man oft, wenn es darum geht, über traumatische Erlebnisse zu berichten - insbesondere bei psychischen, körperlichen und sexuellen Misshandlungen und Gewalterlebnissen.
Menschen ohne oder mit nur eingeschränkter Lautsprache sowie mit kognitiven Beeinträchtigungen stehen vor einer Herausforderung, wenn es darum geht, über solche Erfahrungen zu sprechen.
Die Kinderschutzfachkraft und Traumapädagogin Svenja Kerkeling setzt sich mit Herzblut für eine sichere Lebensumgebung von Menschen mit Behinderungen ein. Mit dem Kummerbuch hat sie ein Kommunikationsbuch speziell für diese Zielgruppe entwickelt. Mit denen im Bereich der Unterstützten Kommunikation verbreiteten METACOM Symbolen sowie einfachen Frage- und Antwortstrukturen lädt es betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, über ihre eigenen, sorgenfollen Erlebnisse zu berichten, ohne dafür ein einziges Wort aussprechen zu mussen. Die Anordnung sowie die Grösse der Symbolfelder unterstützen die Auswahl bei motorischen Schwierigkeiten. Leerfelder dienen der individuellen Ergänzung.
Der beiliegende Leitfaden klärt auf und gibt wertvolle Hinweise, wie ein solches Krisengespräch sinnvoll und angemessen geführt werden kann.
Inhalt:
Kummerbuch (Ringbuch A4, laminiert) Leitfaden (Broschüre A5) 7 zusätzliche Symbolkärtchen