More Happy Than Not von Adam Silvera | Glück kommt wieder, wenn du es zulässt | ISBN 9783038800583

More Happy Than Not

Glück kommt wieder, wenn du es zulässt

von Adam Silvera, aus dem Englischen übersetzt von Lisa Kögeböhn
Buchcover More Happy Than Not | Adam Silvera | EAN 9783038800583 | ISBN 3-03880-058-9 | ISBN 978-3-03880-058-3
Leseprobe
1Live: »Super spannende Coming-of-Age-Geschichte, mit sehr überaschenden Wendungen. Extrem lesenswert.« Simone Sohn, 1Live
»Aaron ist einer der interessantesten und authentischsten jugendlichen Erzähler, die ich je gelesen habe. Seine Geschichte steckt voller Mut und unerschütterlicher Ehrlichkeit. Silvera hat es geschafft, mich zum Lächeln zu bringen, nachdem er mir das Herz gebrochen hat. Unvergesslich.« Becky Albertalli, Autorin von Love, Simon und Was ist mit uns
»Lebendig geschrieben und komplex gezeichnet: Die unvorhersehbare Wendung am Schluss, lässt einen alles überdenken, was man über Aarons Leben zu wissen glaubt.« Publishers Weekly
»Das ist ein Du-wirst-in-der-U-Bahn-heulen-Buch, also pass auf.« MTV. com
»Eine herzzerreißende Geschichte über Herkunft und Sexualität.« The Guardian
»Eines der herzzerreißendsten Jugendbücher, das du je zur Hand nehmen wirst. Und trotz der leichten Sci-Fi-Wendung, fühlt sich alles in diesem Buch so echt an. More Happy Than Not wird dich für Tage, wenn nicht Wochen, aufgewühlt zurücklassen.« Paste Magazine
»Ein wunderschönes Debüt, das anspruchsvolle Themen wie Sexualität, Identitätsfindung, Traumata und Klassenunterschiede auf sensible Weise miteinander verwebt […] Eine Pflichtlektüre.« The New York Times Book Review

More Happy Than Not

Glück kommt wieder, wenn du es zulässt

von Adam Silvera, aus dem Englischen übersetzt von Lisa Kögeböhn

Das bewegende Debüt des SPIEGEL-Bestsellerautors jetzt auch auf Deutsch.

Nicht umsonst vom TIME Magazine unter die 100 besten Jugendbücher aller Zeiten gewählt: Adam Silveras ›More Happy Than Not‹ ist eine Gefühlsachterbahn durch die bittere wie schöne Realität. In Aarons Leben gibt es vieles, das er lieber für immer vergessen würde. Doch erst als sein bester Freund Thomas Aarons Gefühle für ihn zurückweist beschließt er, sich mit Hilfe einer neuartigen Gehirnmanipulation seine Erinnerungen an alles, was war, und alles, was er ist, löschen zu lassen. Auf schmerzlichste Weise muss er lernen, dass das Herz sich erinnert, auch wenn der Verstand längst vergessen hat …