Unterhaltsfestsetzung in der Praxis von Philipp Maier | Ein Kasuistikhandbuch mit Fallbeispielen | ISBN 9783038915645

Unterhaltsfestsetzung in der Praxis

Ein Kasuistikhandbuch mit Fallbeispielen

von Philipp Maier
Buchcover Unterhaltsfestsetzung in der Praxis | Philipp Maier | EAN 9783038915645 | ISBN 3-03891-564-5 | ISBN 978-3-03891-564-5

Unterhaltsfestsetzung in der Praxis

Ein Kasuistikhandbuch mit Fallbeispielen

von Philipp Maier
Das Unterhaltsrecht hat seit Erlass des Leitentscheids BGE 147 III 265 und der nachfolgenden Rechtsprechung erheblich an Komplexität gewonnen.
Das Handbuch bietet neben einer Einführung in die neue dynamische Unterhaltsberechnung auch einen Überblick über alle Unterhaltsarten (Minderjährigen- und Volljährigenunterhalt, Ehegatten- und nachehelicher Unterhalt, Verwandtenunterstützung) und deren prozessuale Geltendmachung.
Mehrere hundert einfache und anschauliche Rechenbeispiele zeigen auf, wie sich Einkommen, Bedarf und Überschussanteil je nach Unterhaltsart konkret bestimmen lassen.
Ein Fokus liegt auf den Themen Sparquote, Lebensprägung, alternierende Obhut (inkl. Matrix), Patchworkfamilien sowie beweisrechtliche Anforderungen.
Dieses Handbuch wartet mit vielen Kasuistikbeispielen der bundesgerichtlichen und kantonalen Rechtsprechung auf und richtet sich primär an Praktikerinnen und Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft.