Sonntagsfreuden. Hefte 1-12 / Sonntagsfreuden Nr. 8: Blasiusbrot | ISBN 9783039191185

Sonntagsfreuden. Hefte 1-12 / Sonntagsfreuden Nr. 8: Blasiusbrot

herausgegeben von Gina Lisa Bucher und Roland Früh
Mitwirkende
Herausgegeben vonGina Lisa Bucher
Herausgegeben vonRoland Früh
Designed vonNaomi Baldauf
Designed vonNaima Schalcher
Buchcover Sonntagsfreuden. Hefte 1-12 / Sonntagsfreuden Nr. 8: Blasiusbrot  | EAN 9783039191185 | ISBN 3-03919-118-7 | ISBN 978-3-03919-118-5

Sonntagsfreuden. Hefte 1-12 / Sonntagsfreuden Nr. 8: Blasiusbrot

herausgegeben von Gina Lisa Bucher und Roland Früh
Mitwirkende
Herausgegeben vonGina Lisa Bucher
Herausgegeben vonRoland Früh
Designed vonNaomi Baldauf
Designed vonNaima Schalcher
Das Blasienbrot, das man früher gebacken hat, war ein Heilsbrot mit trockenen Früchten. Es geht zurück auf den heiligen Blasius, einen der 14 Nothelfer. Der Legende nach soll er einen Jungen vor dem Ersticken bewahrt haben, indem er ihm eine Gräte aus dem Hals entfernte. Der Blasiussegen vom 3. Februar soll bei Halsschmerzen, Ersticken und anderen Halserkrankungen helfen. Der Brauch wird seit dem 16. Jahrhundert in katholischen Kirchen vor allem in der Innerschweiz praktiziert. Das Heft zeigt dies am Beispiel von Nidwalden.