Hero – seit 1886 in aller Munde von Isabel Koellreuter | Von der Konserve zum Convenience Food | ISBN 9783039192205

Hero – seit 1886 in aller Munde

Von der Konserve zum Convenience Food

von Isabel Koellreuter, Martin Lüpold und Franziska Schürch
Mitwirkende
Autor / AutorinIsabel Koellreuter
Autor / AutorinMartin Lüpold
Autor / AutorinFranziska Schürch
Buchcover Hero – seit 1886 in aller Munde | Isabel Koellreuter | EAN 9783039192205 | ISBN 3-03919-220-5 | ISBN 978-3-03919-220-5

Hero – seit 1886 in aller Munde

Von der Konserve zum Convenience Food

von Isabel Koellreuter, Martin Lüpold und Franziska Schürch
Mitwirkende
Autor / AutorinIsabel Koellreuter
Autor / AutorinMartin Lüpold
Autor / AutorinFranziska Schürch
Die Geschichte der Firma Hero beginnt 1886 in Lenzburg, wo sich noch heute der Hauptsitz der Gesellschaft befindet. Die Idee der beiden Gründer Gustav Henckell und Gustav Zeiler war klar, einfach und modern: Von der Erbsenzucht über die Dosenproduktion bis zum Vertrieb sollte alles innerhalb des gleichen Betriebs stattfinden. Entstanden ist ein weltweit tätiger Betrieb mit zahlreichen Tochterfirmen in der Schweiz, in Europa und in Übersee. Beeindruckend ist die Produktepalette: von den legendären Erbsen, der traditionellen Erdbeerkonfitüre über die klassischen Ravioli bis zur Babynahrung. 2010 übernahmen die Stiftung Museum Burghalde und das Schweizerische Wirtschaftsarchiv die Akten, Bilder und Objekte aus dem ehemaligen Firmenarchiv. Das vorliegende Buch und die gleichnamige Ausstellung geben Einblicke in diesen reichen Bestand und zeigen, wie sich Hero von der Konservenfabrik zur Herstellerin von Convenience Food entwickelt hat: ein anschauliches Beispiel schweizerischer Industrie-, Agrar-, Konsum- und Unternehmensgeschichte.