Jos Näpflin | The Black Box Box | ISBN 9783039420384

Jos Näpflin

The Black Box Box

Vorwort von Gabriela Christen, herausgegeben von Nidwaldner Museum
Mitwirkende
Herausgegeben vonNidwaldner Museum
Beiträge vonYasmin Afschar
Beiträge vonDorothee Elmiger
Beiträge vonEva-Maria Knüsel
Beiträge vonDaniel Kurjaković
Beiträge vonUrs Sibler
Beiträge vonBarbara von Flüe
Beiträge vonPeter von Matt
Beiträge vonPatrizia Keller
Vorwort vonGabriela Christen
Buchcover Jos Näpflin  | EAN 9783039420384 | ISBN 3-03942-038-0 | ISBN 978-3-03942-038-4

Jos Näpflin

The Black Box Box

Vorwort von Gabriela Christen, herausgegeben von Nidwaldner Museum
Mitwirkende
Herausgegeben vonNidwaldner Museum
Beiträge vonYasmin Afschar
Beiträge vonDorothee Elmiger
Beiträge vonEva-Maria Knüsel
Beiträge vonDaniel Kurjaković
Beiträge vonUrs Sibler
Beiträge vonBarbara von Flüe
Beiträge vonPeter von Matt
Beiträge vonPatrizia Keller
Vorwort vonGabriela Christen

Seit den frühen 1980er-Jahren geht der Schweizer Jos Näpflin weitab von jeglichen Moden und Trends beharrlich seinen eigenen Weg. Kunst versteht und praktiziert er als tägliche Arbeit. Mal mit Gebrauchsgegenständen wie Messern und Spannseilen, mal mit eigens angefertigten Objekten entwirft Näpflin bewegende Kombinationen und Verfremdungen, in denen er sich mit Raum, Wahrnehmung, Welt(-geschehen) und mit der Suche nach Identität auseinandersetzt.

Einem Flugschreiber gleich zeichnet Jos Näpflin. The Black Box Box erstmals die gesamte Schaffenszeit des Künstlers auf. Neben einer kunsthistorischen Einordnung von Näpflins Werk greifen Kurztexte von namhaften Kuratorinnen und Schriftstellern einzelne Arbeiten heraus. Die eigens von Jos Näpflin für dieses Buch realisierte Original- Textarbeit NEULAND rundet das Gesamtporträt ab.