Félix Vallotton | Illusions perdues | ISBN 9783039422586

Félix Vallotton

Illusions perdues

herausgegeben von Andrea Lutz und David Schmidhauser
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndrea Lutz
Herausgegeben vonDavid Schmidhauser
Beiträge vonFlorian Illies
Beiträge vonPeter Stamm
Beiträge vonZsuzsanna Gahse
Beiträge vonSimone Lappert
Beiträge vonChristine Lötscher
Beiträge vonHedy Hahnloser
Buchcover Félix Vallotton  | EAN 9783039422586 | ISBN 3-03942-258-8 | ISBN 978-3-03942-258-6

Félix Vallotton

Illusions perdues

herausgegeben von Andrea Lutz und David Schmidhauser
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndrea Lutz
Herausgegeben vonDavid Schmidhauser
Beiträge vonFlorian Illies
Beiträge vonPeter Stamm
Beiträge vonZsuzsanna Gahse
Beiträge vonSimone Lappert
Beiträge vonChristine Lötscher
Beiträge vonHedy Hahnloser

Der gebürtige Schweizer Félix Vallotton (1865–1925) gehört zu den bedeutenden Künstlern der französischen Moderne an der Wende zum 20. Jahrhundert. In Lausanne geboren, siedelte er früh nach Paris über, wo seine erfolgreiche Karriere sich entfaltete. Durch seine jahrzehntelange Freundschaft mit dem Winterthurer Sammlerpaar Arthur und Hedy Hahnloser blieb er seinem Herkunftsland jedoch eng verbunden.

Zur grossen Ausstellung anlässlich des 100. Todestages Vallottons im Kunst Museum Winterthur erscheint dieses Buch. Reich bebildert bieten darin literarische Texte bekannter Autorinnen und Autoren einen frischen Zugang zur Kunst Vallottons. Zsuzsanna Gahse, Florian Illies, Simone Lappert, Christine Lötscher und Peter Stamm erhielten eine Carte blanche, um sich auf ihre ganz persönliche – literarische, wissenschaftliche oder lyrische – Sichtweise dem Künstler und seinem Werk zu nähern. Abgerundet wird der Band durch den Abdruck von Hedy Hahnlosers (1873–1952) Nachruf auf Félix Vallotton von 1925. Historisches und Zeitgenössisches finden so im geschriebenen Wort zusammen.