2009 - Hegels politische Philosophie. Zweiter Teil | ISBN 9783050045795

2009 - Hegels politische Philosophie. Zweiter Teil

herausgegeben von Andreas Arndt, Paul Cruysberghs und Andrzej Przylebski
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndreas Arndt
Herausgegeben vonPaul Cruysberghs
Herausgegeben vonAndrzej Przylebski
Buchcover 2009 - Hegels politische Philosophie. Zweiter Teil  | EAN 9783050045795 | ISBN 3-05-004579-5 | ISBN 978-3-05-004579-5

2009 - Hegels politische Philosophie. Zweiter Teil

herausgegeben von Andreas Arndt, Paul Cruysberghs und Andrzej Przylebski
Mitwirkende
Herausgegeben vonAndreas Arndt
Herausgegeben vonPaul Cruysberghs
Herausgegeben vonAndrzej Przylebski
Die verschiedenen, breit gefächerten Aspekte des Politischen in Hegels Philosophie waren Gegenstand des 26. Internationalen Hegel-Kongresses der Internationalen Hegel-Gesellschaft, der vom 19. bis 23. September 2006 an der Universität Poznan (Polen) stattfand. Das Hegel-Jahrbuch 2009 umfaßt den zweiten Teil der Kongressvorträge. Schwerpunkte sind die internationalen Beziehungen in der Sicht Hegels, Hegels Auseinandersetzungen mit Vorgängern und Zeitgenossen sowie die Wirkungen seiner politischen Philosophie.
Mit Beiträgen u. a. von Christoph Asmuth (Berlin), Hans-Georg Bensch (Hannover), Michel Heijdra (Amsterdam), Kyong-Soo Kim (Seoul), Jakub Kloc-Konkolowicz (Warszawa), Klaus-M. Kodalle (Jena), Ewa Nowak (Poznan), Vesa Oittinen (Helsinki), Taiju Okochi (Kyoto), Smail Rapic (Köln), Georgios Sagriotis (Athen), Leo Šeserko (Lubljana), Margherita Tonon (Leuven), Christine Weckwerth (Berlin) und Jure Zovko (Zagreb/Zadar)