Pluspunkt Mathematik - Rheinland-Pfalz / 5. Schuljahr - Schülerbuch von Katja Albert | ISBN 9783060097159

Pluspunkt Mathematik - Rheinland-Pfalz / 5. Schuljahr - Schülerbuch

von Katja Albert, Rainer Bamberg, Antje Erle, Matthias Felsch und Hans Reißfelder
Mitwirkende
Autor / AutorinKatja Albert
Autor / AutorinRainer Bamberg
Autor / AutorinAntje Erle
Autor / AutorinMatthias Felsch
Autor / AutorinHans Reißfelder
Buchcover Pluspunkt Mathematik - Rheinland-Pfalz / 5. Schuljahr - Schülerbuch | Katja Albert | EAN 9783060097159 | ISBN 3-06-009715-1 | ISBN 978-3-06-009715-9

Pluspunkt Mathematik - Rheinland-Pfalz / 5. Schuljahr - Schülerbuch

von Katja Albert, Rainer Bamberg, Antje Erle, Matthias Felsch und Hans Reißfelder
Mitwirkende
Autor / AutorinKatja Albert
Autor / AutorinRainer Bamberg
Autor / AutorinAntje Erle
Autor / AutorinMatthias Felsch
Autor / AutorinHans Reißfelder
Informationen zum Titel:
Eigenaktivität, selbstständige Arbeit, entdeckendes Lernen und das Verstehen von Mathematik stehen im Mittelpunkt des Lehrwerks.
Merksätze oder Regeln beschränken sich auf elementare Aussagen - stets sprachlich auf die Altersgruppe abgestimmt. Sie orientieren sich an Sachkontexten; erläuternde Beispiele helfen beim Verständnis.
Verschiedene Lösungswege stehen gleichwertig nebeneinander.






Informationen zur Reihenausgabe:
Das Konzept

In den Schülerbüchern eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für einen differenzierten Unterricht - mit zwei Schwerpunkten:
Elementare mathematische Erfahrungen
Einbindung dieser Erfahrungen in realistische Sachsituationen


Eigenaktivität, selbstständige Arbeit, entdeckendes Lernen und das Verstehen von Mathematik stehen im Mittelpunkt des Lehrwerks.
Merksätze oder Regeln beschränken sich auf elementare Aussagen - stets sprachlich auf die Altersgruppe abgestimmt. Sie orientieren sich an Sachkontexten; erläuternde Beispiele helfen beim Verständnis.
Verschiedene Lösungswege stehen gleichwertig nebeneinander.



Das Aufgabenangebot

Die differenzierten Übungen sind nach didaktischem Charakter und Schwierigkeitsgrad gekennzeichnet. Es gibt
Aufgaben, die grundlegende mathematische Kompetenzen trainieren,
einfache Anwendungsaufgaben,
Aufgaben, die den Erkenntnisprozess weiterführen, ergänzen und vertiefen,
offene Angebote sowie
Modellierungen komplexer Anwendungssituationen.



Leistungsmessung und Qualitätssicherung

Für die Überprüfung und Qualitätssicherung sorgen Bist-du-fit?- Blöcke sowie die Mathemeisterschaft, die jedes Kapitel abschließt. Sie liefert typische Grundaufgaben des Kapitels mit Lösungen und Punktzahlen zur Selbstbewertung.



Materialien für Schüler/innen

Arbeitshefte mit CD-ROM und Lösungsheft
Kompakthefte, die das Grundwissen, die Methoden und die Tests eines Jahrgangs zusammenfassen



Begleitmaterialien für Lehrkräfte

Lösungshefte zu allen Aufgaben


Umfangreiche Handreichungen mit didaktischen Kommentaren, Unterrichtsbeispielen, Kopiervorlagen und Arbeitsblättern


Lehrwerksbezogenes Online-Portal mit Extra-Bereich für Lehrkräfte