Naturwissenschaften Biologie - Chemie - Physik - Östliche Bundesländer und Berlin / Vom Experimentieren und dem Entstehen der Naturwissenschaften von Hans-Joachim Wilke | Schülerbücher. 10er-Pack | ISBN 9783060207534

Naturwissenschaften Biologie - Chemie - Physik - Östliche Bundesländer und Berlin / Vom Experimentieren und dem Entstehen der Naturwissenschaften

Schülerbücher. 10er-Pack

von Hans-Joachim Wilke, herausgegeben von Christel Bergstedt, Volkmar Dietrich und Klaus Liebers
Mitwirkende
Autor / AutorinHans-Joachim Wilke
Herausgegeben vonChristel Bergstedt
Herausgegeben vonVolkmar Dietrich
Herausgegeben vonKlaus Liebers
Buchcover Naturwissenschaften Biologie - Chemie - Physik - Östliche Bundesländer und Berlin / Vom Experimentieren und dem Entstehen der Naturwissenschaften | Hans-Joachim Wilke | EAN 9783060207534 | ISBN 3-06-020753-4 | ISBN 978-3-06-020753-4

Naturwissenschaften Biologie - Chemie - Physik - Östliche Bundesländer und Berlin / Vom Experimentieren und dem Entstehen der Naturwissenschaften

Schülerbücher. 10er-Pack

von Hans-Joachim Wilke, herausgegeben von Christel Bergstedt, Volkmar Dietrich und Klaus Liebers
Mitwirkende
Autor / AutorinHans-Joachim Wilke
Herausgegeben vonChristel Bergstedt
Herausgegeben vonVolkmar Dietrich
Herausgegeben vonKlaus Liebers
Informationen zur Titelgruppe:
Probieren, Entdecken, Experimentieren
Die Rolle der Naturwissenschaften bei wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den frühen Hochkulturen
Naturwissenschaften in der Antike
Naturwissenschaften im Mittelalter
Naturwissenschaften am Beginn des Industriezeitalters






Informationen zur Reihe:
Diese Reihe vermittelt komplexe naturwissenschaftliche Themen mit fächerverbindenden Bezügen. Experimente, Beobachtungen und Anwendungen aus Biologie, Chemie, Physik und Astronomie geben dabei wichtige Anregungen.



Konzeption



Die Themenhefte gliedern sich in abgeschlossene Kapitel, die unabhängig von der Reihenfolge im Buch behandelt werden können. Der Aufbau unterstützt differenzierte Arbeit in Gruppen.



Gestaltung



Eine Kombination aus Text und Bild bildet den motivierenden und problemorientierten Einstieg. Es folgen Zusammenstellungen von Experimenten und Aufgaben. Der anschließende Text stellt umfangreiche Informationen aus den verschiedenen Fachbereichen zur Verfügung.