GEOS - Sekundarstufe II / Landschaften und Ressourcen von Klaus Bürger | Schülerbuch | ISBN 9783060411030

GEOS - Sekundarstufe II / Landschaften und Ressourcen

Schülerbuch

von Klaus Bürger, Wolfgang Kaulfuß, Manfred Kramer, Karl-Heinz Noack und Dieter Richter, herausgegeben von Heinz W. Friese, Wolfgang Kaulfuß, Dieter Richter und Gabriele Saupe
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Bürger
Autor / AutorinWolfgang Kaulfuß
Autor / AutorinManfred Kramer
Autor / AutorinKarl-Heinz Noack
Autor / AutorinDieter Richter
Herausgegeben vonHeinz W. Friese
Herausgegeben vonWolfgang Kaulfuß
Herausgegeben vonDieter Richter
Herausgegeben vonGabriele Saupe
Buchcover GEOS - Sekundarstufe II / Landschaften und Ressourcen | Klaus Bürger | EAN 9783060411030 | ISBN 3-06-041103-4 | ISBN 978-3-06-041103-0

GEOS - Sekundarstufe II / Landschaften und Ressourcen

Schülerbuch

von Klaus Bürger, Wolfgang Kaulfuß, Manfred Kramer, Karl-Heinz Noack und Dieter Richter, herausgegeben von Heinz W. Friese, Wolfgang Kaulfuß, Dieter Richter und Gabriele Saupe
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus Bürger
Autor / AutorinWolfgang Kaulfuß
Autor / AutorinManfred Kramer
Autor / AutorinKarl-Heinz Noack
Autor / AutorinDieter Richter
Herausgegeben vonHeinz W. Friese
Herausgegeben vonWolfgang Kaulfuß
Herausgegeben vonDieter Richter
Herausgegeben vonGabriele Saupe
Informationen zur Reihenausgabe:
Fachkompetenz für Grund- und Leistungskurse
GEOS für die Sekundarstufe II
* verbindet hohen fachlichen Anspruch mit schülergerechten Themen: Klar strukturierte Texte dokumentieren den aktuellen Forschungsstand.
* hat einen ausgesprochenen Arbeitsbuchcharakter: Gut lesbare Tabellen und Diagramme fördern selbstständiges Arbeiten - Vergleichen, Auswerten, Kontrollieren etc. Jedes Kapitel endet mit einem Komplex von Aufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Hier können die Schüler/innen ihr neues Wissen überprüfen, anwenden und festigen.
* ist auch grafisch anspruchsvoll gestaltet: Eindrucksvolle Auftaktseiten führen in die Kapitel ein. Text-Bild-Kombinationen des durchgehend vierfarbig gestalteten Lehrwerks geben eine erste inhaltliche Orientierung und wecken positive Erwartungen. Illustrationen unterstützen und ergänzen die Textaussagen.
Informationen zur Reihe:
* Klare Gliederung in Kapitel und Themenseiten: Das erleichtert auch das selbstständige Arbeiten.
* Kompetenter Unterricht: Fachausdrücke sind auf das Notwendige reduziert und erklären sich aus dem Kontext. Die Themenseiten zu geographischen Arbeitsweisen können variabel eingesetzt werden.
* Hilfe zur Selbstkontrolle: Fragen unterschiedlichen Niveaus laden die Schüler/innen in jedem Kapitel ein, ihr erworbenes Wissen zu überprüfen.
* Übersichtliche Gestaltung: Die Bündelung der Themen auf Doppelseiten und das ausgewogene Text-Bild-Verhältnis unterstützen die Stoffaneignung.
* Begleitmaterialien: Arbeitshefte mit thematischen Arbeitsblättern und Umrisskarten; Handreichungen mit inhaltlichen und methodischen Anregungen, Lösungshinweisen und Kopiervorlagen.