Entdecken und verstehen - Sekundarstufe I - Brandenburg / 7./8. Schuljahr - Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg von Thomas Berger-v. d. Heide | Schülerbuch | ISBN 9783060640645

Entdecken und verstehen - Sekundarstufe I - Brandenburg / 7./8. Schuljahr - Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg

Schülerbuch

von Thomas Berger-v. d. Heide und weiteren, herausgegeben von Hans-Gert Oomen
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Berger-v. d. Heide
Autor / AutorinWolfgang Humann
Autor / AutorinIlse Lerch-Hennig
Autor / AutorinKarl-Heinz Müller
Autor / AutorinHans-Gert Oomen
Autor / AutorinDieter Potente
Autor / AutorinMartina Quill
Autor / AutorinHans-Otto Regenhardt
Herausgegeben vonHans-Gert Oomen
Buchcover Entdecken und verstehen - Sekundarstufe I - Brandenburg / 7./8. Schuljahr - Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg | Thomas Berger-v. d. Heide | EAN 9783060640645 | ISBN 3-06-064064-5 | ISBN 978-3-06-064064-5

Entdecken und verstehen - Sekundarstufe I - Brandenburg / 7./8. Schuljahr - Vom Zeitalter der Entdeckungen bis zum Ersten Weltkrieg

Schülerbuch

von Thomas Berger-v. d. Heide und weiteren, herausgegeben von Hans-Gert Oomen
Mitwirkende
Autor / AutorinThomas Berger-v. d. Heide
Autor / AutorinWolfgang Humann
Autor / AutorinIlse Lerch-Hennig
Autor / AutorinKarl-Heinz Müller
Autor / AutorinHans-Gert Oomen
Autor / AutorinDieter Potente
Autor / AutorinMartina Quill
Autor / AutorinHans-Otto Regenhardt
Herausgegeben vonHans-Gert Oomen
Informationen zum Titel:
Die chronologisch gegliederten Doppeljahrgangsbände vermitteln die für das Ende der Klassenstufen 7/8 und 9/10 verlangten Kompetenzen. Sie bieten außerdem Vorschläge für die vorgesehenen Längsschnittthemen.
Die Ausgabe für Brandenburg enthält schülernahe Anbindungen an die brandenburgische Regionalgeschichte.
Mit Hilfe speziell konzipierter Methodenseiten können die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen üben und festigen.
Arbeitsaufträge sind so formuliert, dass sie zusätzlich den Kompetenzerwerb unterstützen.
Das Schülerbuch liefert zahlreiche Angebote zur Wiederholung und Festigung.
Auf Standard-Check-Seiten am Ende der Kapitel können die Schüler/-innen ihren Lernerfolg selbstständig kontrollieren.






Informationen zur Reihenausgabe:
Das bewährte Unterrichtswerk - konsequent am brandenburgischen Rahmenlehrplan für Geschichte orientiert.
Die chronologisch gegliederten Doppeljahrgangsbände vermitteln die für das Ende der Klassenstufen 7/8 und 9/10 verlangten Kompetenzen. Sie bieten außerdem Vorschläge für die vorgesehenen Längsschnittthemen.
Die Ausgabe für Brandenburg enthält schülernahe Anbindungen an die brandenburgische Regionalgeschichte.
Mit Hilfe speziell konzipierter Methodenseiten können die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen üben und festigen.
Arbeitsaufträge sind so formuliert, dass sie zusätzlich den Kompetenzerwerb unterstützen.
Das Schülerbuch liefert zahlreiche Angebote zur Wiederholung und Festigung.
Auf Standard-Check-Seiten am Ende der Kapitel können die Schüler/-innen ihren Lernerfolg selbstständig kontrollieren.


Die Handreichungen für den Unterricht umfassen neben Hinweisen zum Unterricht auch Tafelbilder und Kopiervorlagen