Menschen-Zeiten-Räume - Geographie Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg - Ausgabe ab 2016 - Band 1: 5./6. Schuljahr von Elisabeth Köster | Schulbuch | ISBN 9783060652464

Menschen-Zeiten-Räume - Geographie Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg - Ausgabe ab 2016 - Band 1: 5./6. Schuljahr

Schulbuch

von Elisabeth Köster und weiteren, herausgegeben von Dieter Potente, Elisabeth Köster und Peter Brokemper
Mitwirkende
Herausgegeben vonDieter Potente
Herausgegeben vonElisabeth Köster
Herausgegeben vonPeter Brokemper
Autor / AutorinElisabeth Köster
Autor / AutorinDieter Potente
Autor / AutorinPeter Brokemper
Autor / AutorinMagdalene Gärtner
Autor / AutorinThorsten Bröckel
Autor / AutorinMonika Adler-Schmid
Autor / AutorinTilman John
Buchcover Menschen-Zeiten-Räume - Geographie Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg - Ausgabe ab 2016 - Band 1: 5./6. Schuljahr | Elisabeth Köster | EAN 9783060652464 | ISBN 3-06-065246-5 | ISBN 978-3-06-065246-4

Menschen-Zeiten-Räume - Geographie Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg - Ausgabe ab 2016 - Band 1: 5./6. Schuljahr

Schulbuch

von Elisabeth Köster und weiteren, herausgegeben von Dieter Potente, Elisabeth Köster und Peter Brokemper
Mitwirkende
Herausgegeben vonDieter Potente
Herausgegeben vonElisabeth Köster
Herausgegeben vonPeter Brokemper
Autor / AutorinElisabeth Köster
Autor / AutorinDieter Potente
Autor / AutorinPeter Brokemper
Autor / AutorinMagdalene Gärtner
Autor / AutorinThorsten Bröckel
Autor / AutorinMonika Adler-Schmid
Autor / AutorinTilman John
Zum AufbauSchauplatz: Jedes Kapitel beginnt mit einer interessanten Auftakt-Doppelseite und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihr Vorwissen einzubringen. Orientierung: Hier gewinnen die Lernenden einen zeitlichen und räumlichen Überblick über das Thema. Methodenseiten: Diese Seiten unterstützen die Schüler/-innen bei der Informationsbeschaffung. Sie lernen Schritt für Schritt die wichtigsten Fachmethoden kennen. Wahlseiten: Fördern Sie das selbstständige Lernen - in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. Aktiv-Seiten: Die Vorschläge für Projekte lassen sich direkt im Unterricht oder fächerübergreifendend verwirklichen. Das kann ich!: Jedes Kapitel endet mit einem Kompetenz-Check.